
Beim Entwurf dieses Einfamilienhauses lag ein starker Fokus auf der Maximierung natürlichen Lichts. Fragmentierung und Abfolge verschiedener Volumen, Transparenzen und Terrassen schaffen einen direkten Dialog mit den künftigen Gärten und anderen Außenräumen wie Terrassen oder Innenhöfen und mit der Aussicht auf die benachbarten Gemeinschaftsgärten. Der Bau gliedert sich in ein kleines Untergeschoss, ein offenes Erdgeschoss und ein Obergeschoss mit den Schlafbereichen. Bei der Konstruktion wurden vorwiegend mineralische Materialien mit Sichtbetondecken und Natursteinböden kombiniert. Die Schlafräume sind mit einem massiven Eichenfußboden ausgestattet.
fällt 2023 aus, HINWEIS: Aus Sicht des Sicherheits- und Gesundheitschutzes ist eine Besichtigung derzeit nicht wie geplant möglich.