Die Architektenkammer Berlin hat nahezu 10.000 Mitglieder, ca. 1.000 sind internationaler Herkunft. Mit den Veranstaltungen "Architekturdialog International" stärkt die Architektenkammer Berlin regelmäßig den internationalen Informationsaustausch und die Vernetzung von Mitgliedern unterschiedlichster Herkunft, in Kooperation mit den jeweiligen Architektenkammern, Kulturinstitutionen, Botschaften sowie mit internationalen Partnern.
18. November 2022
17 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr
Ort: Nordische Botschaften, Felleshus, Rauchstraße 1, 10787 Berlin
Eintritt frei, nur mit Anmeldung, es sind leider nur noch Plätze auf Warteliste verfügbar.
Im Rahmen eines Symposiums wollen wir aktuelle berufspolitische Fragen erörtern sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Nordischen Ländern und Berlin herausstellen. Die Vernetzung unserer Mitglieder mit unterschiedlichen Hintergründen und beruflichen Erfahrungen, insbesondere auch vieler in Berlin arbeitenden Kolleginnen und Kollegen aus Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland und Island, sollen dabei im Mittelpunkt stehen. Ein Blick nach Nordeuropa darf uns inspirieren, Diversität in unseren Büros zu fördern und Nachhaltigkeit mit Fokus auf ökologisches Bauen zu fordern.
18. August, 20. Oktober, 11. November und 15. Dezember 2022
Ort: KLICK Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
Weitere Informationen zur Filmreihe der Architektenkammer Berlin
13. bis 22. November 2018
Länderfokus Frankreich
5. bis 8. Dezember 2017
Berlin – Madrid: Architektur im Dialog
19. April 2016
USA: Architecture and Education Kooperation mit The America Institute of Architects (AIA) New York, Committee on Architekture for Education
13. November 2015
Länderfokus Österreich: Wohnungsbau in Wien
7. November 2014
Deutschland und Polen: 1 Abend – 2 Länder – 3 Positionen
21. November 2013
Auftaktveranstaltung mit Länderfokus Türkei