In der Webinarreihe der BAK, BIngK und KfW finden drei weitere Online-Seminare zu den Themen Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment, Gebäudesanierung sowie Besonderheiten für Kommunen statt.
Im Rahmen der Regionalkonferenz wird die Frage diskutiert, wie es es gelingen kann, Welterbestätten für alle Menschen, unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen zugänglich zu machen, ohne dass deren Authentizität verloren geht?
In Kooperation mit der Architektenkammer Berlin präsentiert Heinze erstmals Projekte des „Tag der Architektur“ 2025 auf der Heinze ArchitekTOUR – am 13. Mai 2025 in Berlin.
Die Architektenkammer Berlin zählt zu den Unterzeichnerinnen einer gemeinsamen Erklärung der Berliner Wirtschaft, die von der Politik fordert, den bereits angestoßenen Prozess zur Entwicklung einer Fachkräftestrategie zügig zu Ende zu bringen.
Zum 80. Jahrestag der Befreiung Europas vom Nationalsozialismus laden der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) gemeinsam mit der Architektenkammer Berlin und der Baukammer Berlin zum Symposium „Angriff, Triumph, Terror – Nationalsozialistischer Städtebau im europäischen Kontext“ ein.
In einer neuen Stellungnahme bezieht die Architektenkammer Berlin Stellung zum Berliner Fußverkehrsplan.
Die seit 2008 geltende Verwaltungsvereinbarung zur Zusammenarbeit der Bestellungskörperschaften in Berlin und Brandenburg bei der Überprüfung der besonderen Sachkunde von Sachverständigen wurde erneuert. Die novellierte Fassung tritt zum 1. April 2025 in Kraft.
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 170. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Clever aufgegleist“ aus.
Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und die Bundesarchitektenkammer haben den Deutschen Architekturpreis 2025 ausgelobt. Einreichungen sind bis zum 25. März 2025 möglich.
Elise Pischetsrieder ist seit dem 13. Februar 2025 Mitglied im 11. Vorstand der Architektenkammer Berlin, so der Beschluss der amtierenden Vertreterversammlung.