Kontakt
Presse
Portal Gremien
Login
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Vorstand
Vertreterversammlung
Arbeitsausschüsse
Arbeitskreise
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Eintragung
Statistik
Berufsbilder / Berufsaufgaben
Versorgungswerk
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
Programm 2022
da! Architektur in und aus Berlin
Bewerbung da! 2023
Projekte da! 2022
Veranstaltungsreihen
Stadt im Gespräch
Jung, aber Denkmal
Architektur im Film
Architekturdialog International
Architektur und Schule
Schülerwettbewerb „Meine Vertikale Stadt“
Schülerwettbewerb „Mein Bauhaus – Meine Moderne“
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Publikationen
Jahrbücher
Architektenblatt
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Beratungsangebot
Wettbewerbsarchiv 2014 bis 2020
Vergabe-Monitoring
Rechtsgrundlagen / Richtlinien
Sachverständigenwesen
Bestellung
Sachverständigensuche
Fachthemen
Denkmalschutz und -pflege
Digitalisierung
Gesetze, Normen und Verordnungen
Nachhaltiges Planen und Bauen
Mobilität
Planen und Bauen im Bestand
Barrierefreies Planen und Bauen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Auswirkungen des Coronavirus | Infos
Aus- und Fortbildung
Allgemeine Informationen
Fortbildungskalender
Anmeldeinformationen
Login
Datenschutzhinweise
Rechtsberatung
Honorar- und Vertragswesen
Bau- und Planungsrecht
Schlichtung
Mediation
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Büronachfolge
Transformationsprogramm
Nachfolge- Matching
Nachfolge-Angels
Chancen und Risiken
Erfahrungsberichte: Lernen aus Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge
Veranstaltungen
Umfrage
Seminare und Workshops
Beratung
Stellenbörse
Stellenbörse
Kooperationsbörse
Schwarzes Brett
Anzeige aufgeben
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Kontakt
Presse
Portal Gremien
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
da! Architektur in und aus Berlin
Veranstaltungsreihen
Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Publikationen
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Sachverständigenwesen
Fachthemen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Auswirkungen des Coronavirus | Infos
Aus- und Fortbildung
Rechtsberatung
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Büronachfolge
Stellenbörse
Newsletter
Fortbildungssuche
Termin wählen
Nach Datum filtern
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
25
26
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
Mai 2022
Ergebnisse filtern
Auswahl Rubrik
Rechtliche Aspekte
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Bautechnik / Material / Konstruktion
Exkursionen / Führungen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Planen im Bestand
Zeichnung / Entwurf
Sachverständigenwesen
Exkursionen und Führungen
Seminare und Vorträge
Lehrgänge und Seminarreihen
Erweiterte Suche
Fachrichtung
Architekten
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
Veranstalter
Architektenkammer Brandenburg
Architektenkammer Berlin
Sonstige Veranstaltung
Veranstaltungsorte (meistgenutzt)
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Online-Seminar
Brandenburgische Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
Webinar
Online-Seminarreihe
Sonstige Veranstaltungsorte
Für Absolventinnen und Absolventen
Themengebiet
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Koordination und Überwachung
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
stadtplanerische Projektarbeit, städtebauliches Entwerfen, Stadtgestaltung, Gebäudelehre und Siedlungswesen, theoretische und kulturelle Aspekte der Stadtplanung
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
rechtliche Grundlagen, Instrumente und Verfahren
Methoden und Techniken der Bestandsermittlung und Plandarstellung
Prozessgestaltung und Management
Anerkannte Unterrichtseinheiten
1 bis 4 Stunden
5 bis 8 Stunden
9 bis 16 Stunden
mahr als 16 Stunden
Suchen
16. Mai 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Einführung in den Leitfaden zum Baunebenrecht
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
auf Warteliste anmelden
17. Mai 2022
Schulbau im Bestand - Werkbericht
Rubrik
Zeichnung / Entwurf, Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
17. Mai 2022 - DAS SEMINAR IST AUSGEBUCHT
Eine Anmeldung ist leider nicht möglich.
BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
17. Mai 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Denkmalpflege vor Ort: Schlossgarten Schönhausen
Rubrik
Planen im Bestand
auf Warteliste anmelden
18. Mai 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Gesund kommunizieren
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
auf Warteliste anmelden
20. Mai 2022
Architektur kompakt – Charlottenburg: von der Gustav-Adolf-Kirche zum Funkturm
Rubrik
Exkursionen / Führungen
jetzt anmelden
21. Mai 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Architektur kompakt – die nördlichen Vorstädte II: vom Wedding zur Weißen Stadt
Rubrik
Exkursionen / Führungen
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
auf Warteliste anmelden
23. Mai 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Praktische Anwendung der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
auf Warteliste anmelden
24. Mai 2022
Bauen mit Holz
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
24. Mai 2022 - DAS SEMINAR IST AUSGEBUCHT
Eine Anmeldung ist leider nicht möglich.
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
25. Mai 2022
Essbare Wildpflanzen in Garten und öffentlichem Grün – ein Beitrag zur Artenvielfalt
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
jetzt anmelden
31. Mai 2022
Stauden – Planung, Pflanzenwahl, aktuelle Entwicklungen
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Restplätze verfügbar
01. Juni 2022
Gute Beleuchtung für ältere und sehbehinderte Menschen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
03. Juni 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Projektsteuerung in der Denkmalpflege
Rubrik
Planen im Bestand
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
auf Warteliste anmelden
08. Juni 2022
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
09. Juni 2022
Klar, sicher, weiblich – Kommunizieren in der Planung: Ein Praxisseminar für Architektinnen
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
09. Juni 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Professioneller Umgang mit unfairen Argumenten
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
auf Warteliste anmelden
09. Juni 2022
Rettungs- und Räumungskonzepte für Menschen mit Behinderung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
10. Juni 2022
Lehrgang Sachverständige/r für Barrierefreiheit in Gebäuden, Außenraum und Städtebau
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Sachverständigenwesen
jetzt anmelden
11. Juni 2022
Nachhaltigkeit am Samstag – Freie Waldorfschule Prenzlauer Berg
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
13. Juni 2022
Wohnungsbau im demografischen Wandel – Versorgungssicherheit für Jung und Alt
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
13. Juni 2022
Architektur publizieren
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Restplätze verfügbar
14. Juni 2022
Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
Restplätze verfügbar
15. Juni 2022
Architekturführung: Historische und moderne Bauten des BTU-Campus Cottbus
Rubrik
Exkursionen / Führungen, Planen im Bestand
15. Juni 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
auf Warteliste anmelden
16. Juni 2022
Farbe in Theorie und Praxis: Mit Weiß kann man nichts falsch machen?
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
16. Juni 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Biotische Dämmstoffe und zirkuläres Bauen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
auf Warteliste anmelden
16. Juni 2022
Führung Follow Up | „Weiter führen …: Die Führungspersönlichkeit - stimmig, au-thentisch, klar“
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Restplätze verfügbar
20. Juni 2022
Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
Restplätze verfügbar
21. Juni 2022
Unternehmensnachfolge Modul VI – Wie finde ich eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger für mein Büro?
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
23. Juni 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Zeit läuft – Terminplanung für Fortgeschrittene (Aufbauseminar)
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
auf Warteliste anmelden
28. Juni 2022
Projekte erfolgreich aufgleisen: Kick Off zum Wie
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
29. Juni 2022
Klimaresiliente Stadt und Architektur (WH-Angebot vom 5.5.2021 "Klimaresiliente Architektur")
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
jetzt anmelden
29. Juni 2022
VgV-Workshop
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation, Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
30. Juni 2022
Schulen im Holzmodulbau - Werkbericht
Rubrik
Zeichnung / Entwurf, Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
01. Juli 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Graue Energie - Gebäude über den Lebenszyklus bewerten
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
auf Warteliste anmelden
01. Juli 2022 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
auf Warteliste anmelden
06. Juli 2022
Kosten im Bauwesen - insbesondere Freianlagen
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
02. September 2022
Planerinnen und Planer für vorbeugenden Brandschutz
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
jetzt anmelden
05. September 2022
BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
07. November 2022
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
07. November 2022
BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
10. März 2023
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Beleihungswertermittlung
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Sachverständigenwesen
jetzt anmelden
▲