Kontakt
Presse
Portal Gremien
Login
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Vorstand
Vertreterversammlung
Arbeitsausschüsse
Arbeitskreise / Strategiegruppen
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Eintragung Architekten-/Stadtplanerliste
Eintragung Verzeichnis Berufsgesellschaften
Änderung des Berufsstatus
Eintragung einer weiteren Fachrichtung
Eintragung auswärtiger Dienstleister
Statistik
Berufsbilder / Berufsaufgaben
Versorgungswerk
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
Archiv Programme
da! Architektur in und aus Berlin
Projekte da! 2022
Projekte da! 2023
Archiv
Veranstaltungsreihen
Stadt im Gespräch
Jung, aber Denkmal
Architektur im Film
Architekturdialog International
Architektur und Schule
Schulwettbewerbe
Projekte an Schulen
Fortbildung im Tandem
Netzwerktreffen Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Jahrbücher
Architektenblatt
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Beratungsangebot
Eintragung Fachregister
Wettbewerbsarchiv 2014 bis 2021
Vergabe-Monitoring
Rechtsgrundlagen / Richtlinien / Merkblätter
Veranstaltungen
Sachverständigenwesen
Bestellung
Sachverständigensuche
Fachthemen
Denkmalschutz und -pflege
Digitalisierung
Gesetze, Normen und Verordnungen
Gleichstellung und Diversität
Nachhaltiges Planen und Bauen
Mobilität
Planen und Bauen im Bestand
Barrierefreies Planen und Bauen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Allgemeine Informationen
Fortbildungskalender
Anmeldeinformationen
Login
Datenschutzhinweise
Rechtsberatung
Honorar- und Vertragswesen
Bau- und Planungsrecht
Schlichtung
Mediation
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Finanzen
Förderungen
Büronachfolge
Transformationsprogramm
Nachfolge- Matching
Chancen und Risiken
Umfrage
Erfahrungsberichte: Lernen aus Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge
Veranstaltungen
Seminare und Workshops
Mentoring-Programm
Beratung
Coaching
Broschüre
Stellenbörse
Stellenbörse
Kooperationsbörse
Schwarzes Brett
Anzeige aufgeben
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Kontakt
Presse
Portal Gremien
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
da! Architektur in und aus Berlin
Veranstaltungsreihen
Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Sachverständigenwesen
Fachthemen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Rechtsberatung
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Büronachfolge
Stellenbörse
Newsletter
Fortbildungssuche
Termin wählen
Nach Datum filtern
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Dezember 2023
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2022
2023
2024
bestätigen
Ergebnisse filtern
Auswahl Rubrik
Rechtliche Aspekte
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Bautechnik / Material / Konstruktion
Exkursionen / Führungen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Planen im Bestand
Zeichnung / Entwurf
Sachverständigenwesen
Exkursionen und Führungen
Seminare und Vorträge
Lehrgänge und Seminarreihen
Erweiterte Suche
Fachrichtung
Architekten
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
Veranstalter
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Brandenburg
Sonstige Veranstaltung
sonstige Veranstaltungen (Brandenburg)
Veranstaltungsorte (meistgenutzt)
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Online-Seminar
Brandenburgische Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
online
Webinar
Sonstige Veranstaltungsorte
Für Absolventinnen und Absolventen
Themengebiet
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Koordination und Überwachung
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
stadtplanerische Projektarbeit, städtebauliches Entwerfen, Stadtgestaltung, Gebäudelehre und Siedlungswesen, theoretische und kulturelle Aspekte der Stadtplanung
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
rechtliche Grundlagen, Instrumente und Verfahren
Methoden und Techniken der Bestandsermittlung und Plandarstellung
Prozessgestaltung und Management
Anerkannte Unterrichtseinheiten
1 bis 4 Stunden
5 bis 8 Stunden
9 bis 16 Stunden
mehr als 16 Stunden
Suchen
11. Dezember 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 3 – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Arbeitsalltag
Restplätze verfügbar
11. Dezember 2023
Energieeffizienz ohne Bauschäden
jetzt anmelden
12. Dezember 2023
Baumarten richtig auswählen, pflanzen und langfristig pflegen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Dezember 2023
Bewusstes Zeichnen in der Planung – Persönlichkeitstraining mit „Lucid Drawing“
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
19. Dezember 2023
Gestaltung selbstbewusst vermitteln – Prinzipien und Strategien für die Praxis
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
09. Januar 2024
Bauen im Bestand: Folgen der 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz vom 1.1.2024
jetzt anmelden
15. Januar 2024
Infoseminar zur neuen Berliner Bauordnung
jetzt anmelden
16. Januar 2024
Professioneller Umgang mit unfairen Argumenten
jetzt anmelden
16. Januar 2024
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
18. Januar 2024
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Absolventinnen und Absolventen aus rechtlicher Sicht
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
19. Januar 2024
Energieeffizienz-Experten (Basismodul)
jetzt anmelden
19. Januar 2024
Werkbericht: BIM aus der Praxis verschiedener Projekte
jetzt anmelden
22. Januar 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 4 – Interessenorientiertes Verhandeln
jetzt anmelden
23. Januar 2024
Ein rechtssicherer Architektenvertrag ist die „halbe Miete“!
jetzt anmelden
25. Januar 2024
Künstliche Intelligenz im Planungs- und Baubereich
jetzt anmelden
25. Januar 2024
Ausschreibung und Vergabe (Hochbau) – Grundlagen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
29. Januar 2024
Die neue Berliner Bauordnung
jetzt anmelden
30. Januar 2024 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden
auf Warteliste anmelden
30. Januar 2024
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht im Überblick
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
02. Februar 2024
Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden
jetzt anmelden
12. Februar 2024
Start in den Beruf für Absolventinnen und Absolventen
jetzt anmelden
13. Februar 2024
Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren – Schwerpunkt Bestand
jetzt anmelden
13. Februar 2024
Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
13. Februar 2024
Bauwerksabdichtung nach DIN 18534 – Abdichtung von Innenräumen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Februar 2024
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
jetzt anmelden
15. Februar 2024
Nachhaltigkeit planen und gestalten (Grundlagenseminar)
jetzt anmelden
15. Februar 2024
Einfach umbauen: ökologisch, zirkulär und kosteneffizient
jetzt anmelden
15. Februar 2024
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
jetzt anmelden
16. Februar 2024
Einfach umbauen: energetische Optimierung, Energieerzeugung, -verteilung und -abgabe
jetzt anmelden
16. Februar 2024
Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
19. Februar 2024
Brennen, ohne auszubrennen – Stress bewältigen und in der eigenen Kraft bleiben
jetzt anmelden
19. Februar 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 5 – Meetings wirksam moderieren
jetzt anmelden
20. Februar 2024
Berlin auf dem Weg zur Schwammhauptstadt
jetzt anmelden
21. Februar 2024
DIN-Normen – Updates für Architekturbüros
jetzt anmelden
21. Februar 2024
Abstandsflächenrecht
jetzt anmelden
22. Februar 2024
Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen
jetzt anmelden
22. Februar 2024
Das Planungsbüro als Unternehmen im Wandel – Veränderungsprozesse kommunizieren und gestalten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
23. Februar 2024
Humboldt-Forum – nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben des Schlossneubaus
jetzt anmelden
23. Februar 2024
Der Weg zum Bauwerk: Seminarreihe für Absolventinnen und Absolventen sowie junge Berufstätige
jetzt anmelden
24. Februar 2024
Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Termine und Fristen im Zuge der Objektüberwachung
jetzt anmelden
26. Februar 2024
Architektenverträge sinnvoll gestalten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
29. Februar 2024
BIM-Gesamtkoordination
jetzt anmelden
29. Februar 2024
Die 2. Änderungsnovelle zum Gebäudeenergiegesetz und Schwerpunktthemen zum nachhaltigen Planen und Bauen gemäß KFN für Neubauten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
04. März 2024
Nachhaltige energieeffiziente Gebäudekühlung
jetzt anmelden
04. März 2024
Brandschutz in der Baustellenpraxis
jetzt anmelden
05. März 2024
Denkmalpflege vor Ort: Zenner
jetzt anmelden
06. März 2024
Besser bilanzieren: Berliner Eingriffsregelung Modul 1 – Ausführliches Verfahren
jetzt anmelden
06. März 2024
Krisenmanagement in Architekturbüros
jetzt anmelden
06. März 2024
Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
07. März 2024
Beratertag
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
11. März 2024
Drohnen – Technik und Recht für Architekturschaffende (Teil 1)
jetzt anmelden
12. März 2024
Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Nichtwohngebäude
jetzt anmelden
12. März 2024
Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar)
jetzt anmelden
12. März 2024
Lebenszykluskosten von Gebäuden
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
12. März 2024
Artenschutz in der Bauleitplanung
jetzt anmelden
12. März 2024
BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
13. März 2024
Besser bilanzieren: Berliner Eingriffsregelung Modul 2 – Verfahren mit Kostenäquivalenten
jetzt anmelden
13. März 2024
Planung von Arbeitsstätten unter Berücksichtigung des Arbeitsstätten- und Baurechts
jetzt anmelden
13. März 2024
Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare
jetzt anmelden
14. März 2024
Architektur im Wandel: Nachhaltiges Bauen überzeugend vertreten
jetzt anmelden
14. März 2024
Kosten im Bauwesen (Grundwissen)
jetzt anmelden
15. März 2024
Baukultur und Design for all – James-Simon-Galerie
jetzt anmelden
18. März 2024
Bauwende_konkret: Integrales Planen und Denken als Schlüsselqualifikation des nachhaltigen Planens und Bauens
jetzt anmelden
18. März 2024
Neuerungen zur Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG) – Anforderungen an die energetische Gebäudesanierung
jetzt anmelden
18. März 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 6 – Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen
jetzt anmelden
19. März 2024
Denkmalverträgliche energetische Sanierung von Gebäuden der Moderne und Nachkriegsmoderne
jetzt anmelden
19. März 2024
Öffentliches Baurecht – Grundlagenseminar für Absolventinnen und Absolventen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
20. März 2024
Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
20. März 2024
Besser bilanzieren: Berliner Eingriffsregelung Modul 3 – Erweiterungsset Maßnahmenräume
jetzt anmelden
20. März 2024
Planungs- und Bauzeitverlängerung – Vergütung, Entschädigung, Vertragsanpassung
jetzt anmelden
21. März 2024
Ökobilanz und QNG – Einführung
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
09. April 2024
Ökobilanzierung gemäß dem Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) für Wohngebäude
jetzt anmelden
09. April 2024
Englisch für Architekturschaffende und Fachleute der Planung
jetzt anmelden
10. April 2024
Besser bilanzieren: Berliner Eingriffsregelung Modul 4 – Schnittstelle Waldleitfaden
jetzt anmelden
10. April 2024
Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude
jetzt anmelden
11. April 2024
Dachbegrünung und Photovoltaik
jetzt anmelden
11. April 2024
Vorhaben- und Betriebsbeschreibungen – rechtliche Anforderungen, Risiken, Gestaltung
jetzt anmelden
11. April 2024
Aktuelles zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
15. April 2024
Drohnen – Technik und Anwendungen für Architekturschaffende (Teil 2)
jetzt anmelden
15. April 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 7 – Kollegiale Beratung | Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen
jetzt anmelden
16. April 2024
Architektinnen und Planerinnen – durchsetzungsstark am Bau (Basisseminar)
jetzt anmelden
16. April 2024
Grundlagen der Barrierefreiheit
jetzt anmelden
16. April 2024
Wirtschaftlichkeit im Architekturbüro: Einnahmen, Kosten, Kennzahlen, Richtwerte
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
18. April 2024
Bauherrenmanagement
jetzt anmelden
18. April 2024
Richtig durchstarten – der Weg in die eigene Existenz
jetzt anmelden
19. April 2024
Fahrrad-Streifzug zur ökologischen Vielfalt auf dem Tempelhofer Feld
jetzt anmelden
19. April 2024
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar)
jetzt anmelden
22. April 2024
Diversität als Chance: Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten
23. April 2024
Projektmanagement-Tools für Architektinnen und Architekten
jetzt anmelden
24. April 2024
Praktischer Baum- und Wurzelraumschutz auf Baustellen
jetzt anmelden
25. April 2024
Einführung in die Denkmalpflege: Modul 1 – Grundlagen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
25. April 2024
Innenausbau – Qualitätsüberwachung und Bauleitung
jetzt anmelden
25. April 2024
"Konzept Barrierefrei" für öffentlich zugängliche Gebäude
jetzt anmelden
29. April 2024
New Work – neue Bürowelten und die Anforderungen des Arbeitsschutzes
jetzt anmelden
30. April 2024
Das öffentliche Vergaberecht (Grundlagenseminar)
jetzt anmelden
30. April 2024
Flachdächer in Holzbauweise – „Selbstkompostierende Dächer“ oder machbare Ausführungsvariante?
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
03. Mai 2024
Abdichtungen von Gebäuden nach den aktuell anerkannten Regeln der Technik
jetzt anmelden
03. Mai 2024
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
jetzt anmelden
04. Mai 2024
Fotografie für Sachverständige – Baumängel und Bauschäden im Bild festgehalten
jetzt anmelden
04. Mai 2024
Kreislaufgerecht bauen
jetzt anmelden
07. Mai 2024
Lehmbau für Architektinnen und Architekten – aktuelles Planungswissen kompakt
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Mai 2024
Aus Schäden lernen: Holzschutz in Theorie und Praxis
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
15. Mai 2024
Regenwasserbewirtschaftung im Quartier Freudenberger Weg
jetzt anmelden
15. Mai 2024
Partizipation als Entwurfswerkzeug bei der Gestaltung von Arbeitsumgebungen
jetzt anmelden
16. Mai 2024
Stadtentwicklung konkret – Das Stadtumbaugebiet Südkreuz
jetzt anmelden
17. Mai 2024
Architektur kompakt – Die nördlichen Vorstädte I: von der Volksbühne zur Charité
jetzt anmelden
18. Mai 2024
Architektur kompakt – Die nördlichen Vorstädte II: vom Wedding zur Weißen Stadt
jetzt anmelden
22. Mai 2024
Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung
jetzt anmelden
23. Mai 2024
Gestaltung der Schwammstadt und gebäudeintegriertes Farming
jetzt anmelden
23. Mai 2024
Rettungs- und Räumungskonzepte für Menschen mit Behinderung
jetzt anmelden
24. Mai 2024
Architektur kompakt – Politische Architektur: vom ehemaligen Reichsluftfahrtministerium zu den Bundesbauten
jetzt anmelden
24. Mai 2024
Bauschäden vermeiden: Planung und Ausführung von Freianlagen – Vegetationstechnik
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
25. Mai 2024
Architektur kompakt – Systemkonkurrenz: vom Hansa-Viertel zur Karl-Marx-Allee
jetzt anmelden
27. Mai 2024
Führung Follow Up | „Weiter führen …: Intelligent entscheiden“
jetzt anmelden
28. Mai 2024
Objektüberwachung – Inhalt und Reichweite der Haftung
jetzt anmelden
30. Mai 2024
Barrierefreiheit – visuelle und taktile Gestaltungen
jetzt anmelden
31. Mai 2024
Zirkuläres Bauen in der Praxis – Führung durch das Impact Hub Berlin
jetzt anmelden
31. Mai 2024
Nachhaltigkeit am Freitag: "Ist das das Ende, fragst du mich?" – Weiterbauen mit Dachaufstockungen
jetzt anmelden
31. Mai 2024
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Grundlagenseminar)
jetzt anmelden
01. Juni 2024
Zeichenseminar auf der Museumsinsel Berlin-Mitte
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
04. Juni 2024
BIM in der Innenarchitektur
jetzt anmelden
04. Juni 2024
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
04. Juni 2024
BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
05. Juni 2024
Tariftreuepflicht für öffentliche Aufträge im Land Berlin
jetzt anmelden
05. Juni 2024
BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden
jetzt anmelden
05. Juni 2024
Architekturfotografie
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
10. Juni 2024
BIM in der Landschaftsarchitektur
jetzt anmelden
11. Juni 2024
Ersatzbaustoffverordnung und Bundes-Bodenschutzverordnung – erste Erfahrungen mit den neuen Regeln und praktische Umsetzung
jetzt anmelden
11. Juni 2024
Bauen im Bestand: Das neue Gebäudeenergiegesetz und die Bundesförderung effizienter Gebäude (BEG)
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
12. Juni 2024
Stadtbäume und Klimawandel
jetzt anmelden
12. Juni 2024
Architekturfotografie – für Präsentation und Dokumentation
jetzt anmelden
13. Juni 2024
Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen
jetzt anmelden
13. Juni 2024
Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Juni 2024
Vom Plan zur Stadt: Seminarreihe für Absolventinnen und Absolventen sowie junge Berufstätige
14. Juni 2024
Nachhaltigkeit am Freitag: Freie Waldorfschule Prenzlauer Berg
jetzt anmelden
17. Juni 2024
Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren
jetzt anmelden
18. Juni 2024
Wettbewerbe leicht gemacht: Über die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
18. Juni 2024
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
jetzt anmelden
19. Juni 2024
Bauwende_konkret: Digitale Prozesse bei der Bauwende nutzen
jetzt anmelden
20. Juni 2024
Kosten im Bauwesen (Aufbauwissen)
jetzt anmelden
24. Juni 2024
Materialstrategien für die Innenraumgestaltung
jetzt anmelden
26. Juni 2024
Bauwende_konkret: Ökologisch-ökonomische Zielbetrachtung: Bestandsertüchtigung versus Abriss/Neubau
jetzt anmelden
27. Juni 2024
Verfahrensarten im Neubau und Bauen im Bestand – Wegweiser und Gestaltungsmöglichkeiten
jetzt anmelden
02. Juli 2024
Vom Büro zum Workspace – ein Leitfaden zur partizipativen Entwicklung von innovativen Arbeitsplatzkonzepten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
04. Juli 2024
Architekturführung: Moderne Kirchenräume in Denkmalen am Beispiel der kath. Marienkirche und ev. Lutherkirche in Cottbus
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
05. Juli 2024
Architekturskizze – Zeichnen vor Ort
jetzt anmelden
09. Juli 2024
Design Thinking – Deep Dive
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
▲