Kontakt
Presse
Portal Gremien
Login
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Vorstand
Vertreterversammlung
Arbeitsausschüsse
Arbeitskreise / Strategiegruppen
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Eintragung Architekten-/Stadtplanerliste
Eintragung Verzeichnis Berufsgesellschaften
Statistik
Berufsbilder / Berufsaufgaben
Versorgungswerk
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
Programm 2022
da! Architektur in und aus Berlin
Projekte da! 2022
Veranstaltungsreihen
Stadt im Gespräch
Jung, aber Denkmal
Architektur im Film
Architekturdialog International
Architektur und Schule
Schülerwettbewerbe
Fortbildung im Tandem
Netzwerktreffen Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Jahrbücher
Architektenblatt
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Beratungsangebot
Wettbewerbsarchiv 2014 bis 2020
Vergabe-Monitoring
Rechtsgrundlagen / Richtlinien
Sachverständigenwesen
Bestellung
Sachverständigensuche
Fachthemen
Denkmalschutz und -pflege
Digitalisierung
Gesetze, Normen und Verordnungen
Nachhaltiges Planen und Bauen
Mobilität
Planen und Bauen im Bestand
Barrierefreies Planen und Bauen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Allgemeine Informationen
Fortbildungskalender
Anmeldeinformationen
Login
Datenschutzhinweise
Rechtsberatung
Honorar- und Vertragswesen
Bau- und Planungsrecht
Schlichtung
Mediation
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Existenzgründung
Finanzen
Förderungen
Büronachfolge
Transformationsprogramm
Nachfolge- Matching
Chancen und Risiken
Umfrage
Erfahrungsberichte: Lernen aus Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge
Veranstaltungen
Seminare und Workshops
Mentoring-Programm
Beratung
Coaching
Stellenbörse
Stellenbörse
Kooperationsbörse
Schwarzes Brett
Anzeige aufgeben
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Kontakt
Presse
Portal Gremien
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
da! Architektur in und aus Berlin
Veranstaltungsreihen
Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Sachverständigenwesen
Fachthemen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Rechtsberatung
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Existenzgründung
Büronachfolge
Stellenbörse
Newsletter
Fortbildungssuche
Termin wählen
Nach Datum filtern
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
Januar 2023
Ergebnisse filtern
Auswahl Rubrik
Rechtliche Aspekte
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Bautechnik / Material / Konstruktion
Exkursionen / Führungen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Planen im Bestand
Zeichnung / Entwurf
Sachverständigenwesen
Exkursionen und Führungen
Seminare und Vorträge
Lehrgänge und Seminarreihen
Erweiterte Suche
Fachrichtung
Architekten
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
Veranstalter
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Brandenburg
Sonstige Veranstaltung
sonstige Veranstaltungen (Brandenburg)
Veranstaltungsorte (meistgenutzt)
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Online-Seminar
Brandenburgische Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
Webinar
Online-Seminarreihe
Sonstige Veranstaltungsorte
Für Absolventinnen und Absolventen
Themengebiet
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Koordination und Überwachung
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
stadtplanerische Projektarbeit, städtebauliches Entwerfen, Stadtgestaltung, Gebäudelehre und Siedlungswesen, theoretische und kulturelle Aspekte der Stadtplanung
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
rechtliche Grundlagen, Instrumente und Verfahren
Methoden und Techniken der Bestandsermittlung und Plandarstellung
Prozessgestaltung und Management
Anerkannte Unterrichtseinheiten
1 bis 4 Stunden
5 bis 8 Stunden
9 bis 16 Stunden
mahr als 16 Stunden
Suchen
31. Januar 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Kreislaufgerechtes Bauen – Einführung in eine neue Planungsmethode
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
auf Warteliste anmelden
06. Februar 2023
Schallschutz im Denkmal
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
06. Februar 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 5 – Meetings wirksam moderieren
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
07. Februar 2023
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Außenanlagen
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
08. Februar 2023
Unternehmensnachfolge Modul II – Büro-Wertbestandteile, Übertragung der Rechtsformen sowie steuerliche Aspekte
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
08. Februar 2023
Bauwende_konkret – Materialgerechter Umgang mit nachwachsenden bzw. ressourcenschonenden Baustoffen im Entwurf
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
09. Februar 2023
Mehrgeschossige strohgedämmte Gebäude
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Restplätze verfügbar
09. Februar 2023
Bauen im Außenbereich – Bauplanungsrechtliche Chancen und Risiken
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
10. Februar 2023
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Grundlagenseminar mit Anwendungsbeispielen und praktischen Übungen
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
jetzt anmelden
11. Februar 2023
Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Abnahme und Mängelhaftung bei Pflanzleistungen
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau, Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
Restplätze verfügbar
13. Februar 2023
Drohnen – Technik, Recht, Nutzen und Trends
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
jetzt anmelden
14. Februar 2023
Kreislaufgerechtes Bauen – Einführung in eine neue Planungsmethode
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Restplätze verfügbar
15. Februar 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Basiswissen BIM – Einführung in eine neue Planungsmethode nach BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
auf Warteliste anmelden
16. Februar 2023
Design Thinking für Architektinnen und Architekten – Intensiv-Workshop
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
18. Februar 2023
Nachhaltigkeit am Samstag – Freie Waldorfschule Prenzlauer Berg
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
21. Februar 2023
Erste Änderungsnovelle zum GEG und praktische Anwendung der neuen Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) im Neubau
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
22. Februar 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Bauwende_konkret – Ausschreibung und Vergabe mit nachwachsenden bzw. ressourcenschonenden Baustoffen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
auf Warteliste anmelden
23. Februar 2023
Update Architektenrecht – Verträge und Honorare
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
24. Februar 2023
Der Weg zum Bauwerk: Seminarreihe für Absolventinnen und Absolventen sowie junge Berufstätige (neuer Starttermin)
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
27. Februar 2023
BIM Modul 4 – Informationsmanagement nach BIM Standard deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
28. Februar 2023
Flachdächer in Holzbauweise – „Selbstkompostierende Dächer“ oder machbare Ausführungsvariante?
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
02. März 2023
Beratertag
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
02. März 2023
Ausschreibung und Vergabe – Praxisseminar
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
jetzt anmelden
02. März 2023
Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
06. März 2023
Führung Modul 1: Führung und Persönlichkeit
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
06. März 2023
Führung – Persönlichkeit, Kompetenzen, Zusammenarbeit
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
06. März 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 6 – Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
07. März 2023
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung – Grundlagen und Praxishinweise
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
09. März 2023
Ein rechtssicherer Architektenvertrag ist die „halbe Miete“!
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
10. März 2023
Architekturskizze: Zeichnen vor Ort
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
13. März 2023
BIM in der Innenarchitektur
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
13. März 2023
Ökobilanz und QNG – Aufbauseminar
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
14. März 2023
Bedarfsplanung im Bauwesen – Grundlagen und Anwendung
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. März 2023
Ökobilanz und QNG – Einführung
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
15. März 2023
Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
Restplätze verfügbar
15. März 2023
Bauen im Bestand und Planen einer Innendämmung
Rubrik
Planen im Bestand, Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
15. März 2023
Bauwende_konkret – Energetische Sanierung besonders erhaltenswerter Bausubstanz (BEB) der Moderne und Nachkriegsmoderne
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
16. März 2023
Unternehmensnachfolge Modul VIII – Büronachfolge im Kontext kommender Herausforderungen: struktureller Wandel - Umfeldeinflüsse - Digitalisierung - Nachhaltigkeit
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
17. März 2023
Diversität als Chance: strukturelle Diskriminierung in der Architekturbranche (Einführung)
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
17. März 2023
Bauleitung, Hinweise aus der Praxis
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
17. März 2023
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen – Intensivseminar
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
jetzt anmelden
20. März 2023
Bauwerkintegrierte Photovoltaik – Grundlagen, Gestaltung, Ausführung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
20. März 2023
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für den Neubau von Laborgebäuden
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
22. März 2023
Richtig durchstarten – der Weg in die eigene Existenz
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
24. März 2023
Basisseminar DIN 276 – Kostenplanung für Absolventinnen und Absolventen
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
27. März 2023
Objektüberwachung: Inhalt und Reichweite der Haftung
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
27. März 2023
Führung Modul 2: Führungskompetenzen
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
28. März 2023
Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
28. März 2023
Wettbewerbe leicht gemacht: Über die Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
29. März 2023
Rettungs- und Räumungskonzepte für Menschen mit Behinderung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
29. März 2023
Bauwende_konkret – Wenn Neubau, dann höchste Ansprüche
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
30. März 2023
DIN-Normen – Updates für Architekturbüros
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
17. April 2023
Unternehmensnachfolge Modul IX – Wie lässt sich die Suche nach potenziellen Übernehmenden und Übergebenden erfolgreich gestalten?
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
17. April 2023
Bewertung von Tragwerken im Bestand
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
17. April 2023
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach dem BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
17. April 2023
Diversität als Chance: Fachdeutsch für Architektinnen und Architekten
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
17. April 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 7 – Kollegiale Beratung | Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
18. April 2023
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess, Planen im Bestand
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
18. April 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
auf Warteliste anmelden
19. April 2023
Über Gestaltung streiten – Bewusster Kommunizieren für mehr Gestaltungsqualität
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
19. April 2023
Bauwende_konkret – Klimaschutz- und Klimaanpassungsstrategien im Kontext von Stadtplanung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
jetzt anmelden
20. April 2023
Vertikale Freiräume – Grundlagenseminar
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
jetzt anmelden
20. April 2023
Das öffentliche Vergaberecht – Grundlagenseminar
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
24. April 2023
Materialstrategien für die Innenraumgestaltung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
24. April 2023
Abnahme von Bauleistungen – Mängel sicher erkennen und beurteilen
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
24. April 2023
Führung Modul 3: Führung und Zusammenarbeit
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
25. April 2023
Schimmelpilze in Gebäuden erkennen, beurteilen und fachgerecht beseitigen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion, Sachverständigenwesen
jetzt anmelden
25. April 2023
Lebenszykluskosten von Gebäuden
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
25. April 2023
Dachgeschossausbau – Bauphysikalische Aspekte
Rubrik
Planen im Bestand
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
26. April 2023
Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0 (online)
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
26. April 2023
Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Entscheidende Weichenstellung in der Phase 0
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
26. April 2023
Abstandsflächenrecht
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
27. April 2023
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
Restplätze verfügbar
27. April 2023
Innenausbau – Qualitätsüberwachung und Bauleitung
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
29. April 2023
Nachhaltigkeit am Samstag: Kooperative Standards – Ritterstraße 55
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
29. April 2023
Graue Energie – Gebäude über den Lebenszyklus bewerten
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
03. Mai 2023
Barrierefreiheit: Anforderungen an Leitsysteme, Ausstattung und Dimensionierungen
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
04. Mai 2023
Dachräume: Schwerpunkt Wohnen – Planungsgrundlagen und Praxishinweise
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion, Rechtliche Aspekte
jetzt anmelden
05. Mai 2023
Energieeffizienzexperten Basismodul
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
jetzt anmelden
05. Mai 2023
Architektur kompakt – Berlins Mitte: vom Gendarmenmarkt zum „Tränenpalast"
Rubrik
Exkursionen / Führungen
jetzt anmelden
06. Mai 2023
Architektur kompakt – Die Friedrichstadt: vom Willy-Brandt-Haus zum Märkischen Museum
Rubrik
Exkursionen / Führungen
jetzt anmelden
08. Mai 2023
Denkmalverträgliche energetische Sanierung von Gebäuden der Moderne und Nachkriegsmoderne
Rubrik
Planen im Bestand
jetzt anmelden
08. Mai 2023
Bauwerkintegrierte Photovoltaik – Grundlagen, Gestaltung, Ausführung
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
09. Mai 2023
Bodenkunde – Bodenbeurteilung – Bodenschutz auf der Baustelle
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion, Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
jetzt anmelden
09. Mai 2023
Öffentliches Vergaberecht für Fortgeschrittene – rechtssichere Konzeption und Durchführung von Vergabeverfahren
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
10. Mai 2023
Artenschutz in der Bauleitplanung
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau, Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
11. Mai 2023
Brandschutz macht Schule – Clusterschule mit Holzhybridbauweise in Bernau bei Berlin
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
11. Mai 2023
Nachbarbeteiligung und Nachbarschutz in Baugenehmigungsverfahren
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
12. Mai 2023
Architektur kompakt – Der Westen: vom Kurfürstendamm zum Kulturforum
Rubrik
Exkursionen / Führungen
jetzt anmelden
13. Mai 2023
Zeichenseminar im Park Babelsberg
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
13. Mai 2023
Architektur kompakt – Der Prenzlauer Berg: vom Pfefferberg zur Wohnstadt Carl Legien
Rubrik
Exkursionen / Führungen
Restplätze verfügbar
15. Mai 2023
Unternehmensnachfolge Modul X – Finanzierung und Bewertung im Rahmen der Büronachfolge
Rubrik
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
jetzt anmelden
15. Mai 2023
Einführung in das Sachverständigenwesen – Voraussetzungen und Tätigkeitsfelder
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
16. Mai 2023
Die Prüfung des Brandschutznachweises und die am Bau Beteiligten
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
22. Mai 2023
Workshop Leistungsphase 0 – Projektstrategien durch Co-Kreativität
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
22. Mai 2023
Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – Rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining, Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
23. Mai 2023
Licht und Farbe in der Architektur
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
25. Mai 2023
Biodiversität erhalten und fördern – wirksamer Artenschutz an Gebäuden und im Wohnumfeld
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
01. Juni 2023
Nachtrag bei der Planung – Durchsetzung eigener Nachtragsforderungen im Projektmanagement
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
02. Juni 2023
Neue Wege in Entwurf, Material und Konstruktion – zwei Fachrichtungen, ein gemeinsamer Ansatz zum nachhaltigen Bauen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
jetzt anmelden
05. Juni 2023
Barrierefreiheit im Baudenkmal
Rubrik
Planen im Bestand
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
05. Juni 2023
BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
06. Juni 2023
Design Thinking – Intensiv-Workshop
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten, Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
07. Juni 2023
Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen (online)
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
07. Juni 2023
Vortragsreihe "Nachhaltiges Bauen" der FH Potsdam und der AK Brandenburg: Lehm, Holz & Co. – Einsatzmöglichkeiten und -grenzen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
08. Juni 2023
Farbe in Theorie und Praxis oder: „Wie findet die Farbe an die Wand?“
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
13. Juni 2023
Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
14. Juni 2023
Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren
Rubrik
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
15. Juni 2023
Diversität als Chance: Arbeiten in einer Männerbranche – strukturelle Hürden und der Umgang damit (Seminar für Architektinnen, Planerinnen und Absolventinnen)
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
jetzt anmelden
20. Juni 2023
Brandschutz und Holzbau – Regelungssystematik und aktuelle Entwicklungen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Öffentliches Baurecht
jetzt anmelden
22. Juni 2023
1. Änderungsnovelle zum GEG vom 1.1.2023 und Übersicht zu Neuerungen zur Bundesförderung für effiziente Gebäude – Konsequenzen für Alt- und Neubau
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
23. Juni 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Wohnquartier Johannisgärten – Architekturführung mit besonderem Schwerpunkt: dem Wasser auf der Spur
Rubrik
Exkursionen / Führungen, Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
auf Warteliste anmelden
26. Juni 2023
Führung Follow Up | „Weiter führen …: Intelligent entscheiden“
Rubrik
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Restplätze verfügbar
27. Juni 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Denkmalpflege vor Ort: Silent Green Kulturquartier
Rubrik
Planen im Bestand
auf Warteliste anmelden
27. Juni 2023
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
Rubrik
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Koordination und Überwachung
jetzt anmelden
28. Juni 2023
Architekturfotografie – für Präsentation und Dokumentation
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
29. Juni 2023
Barrierefreiheit in der Praxis kompakt – Schulen
Rubrik
Zeichnung / Entwurf
jetzt anmelden
04. Juli 2023
Schwerpunktthemen zum nachhaltigen Planen und Bauen
Rubrik
Bautechnik / Material / Konstruktion
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
jetzt anmelden
05. Juli 2023
Preisentwicklung am Bau – Folgen für Verträge und Honorare
Rubrik
Rechtliche Aspekte
Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)
Privates Baurecht
jetzt anmelden
10. Juli 2023
Vertikale Freiräume – Aufbauseminar
Rubrik
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
jetzt anmelden
08. September 2023
Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken und Beleihungswertermittlung
Rubrik
Seminarreihen / Lehrgänge, Sachverständigenwesen
jetzt anmelden
▲