Kontakt
Presse
Portal Gremien
Login
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Vorstand
Vertreterversammlung
Arbeitsausschüsse
Arbeitskreise / Strategiegruppen
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Eintragung Architekten-/Stadtplanerliste
Eintragung Verzeichnis Berufsgesellschaften
Änderung des Berufsstatus
Eintragung einer weiteren Fachrichtung
Eintragung auswärtiger Dienstleister
Statistik
Berufsbilder / Berufsaufgaben
Versorgungswerk
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
Programm 2023
Archiv Programme
da! Architektur in und aus Berlin
Projekte da! 2022
Projekte da! 2023
Archiv
Veranstaltungsreihen
Stadt im Gespräch
Jung, aber Denkmal
Architektur im Film
Architekturdialog International
Architektur und Schule
Schulwettbewerbe
Projekte an Schulen
Fortbildung im Tandem
Netzwerktreffen Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Jahrbücher
Architektenblatt
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Beratungsangebot
Eintragung Fachregister
Wettbewerbsarchiv 2014 bis 2021
Vergabe-Monitoring
Rechtsgrundlagen / Richtlinien / Merkblätter
Sachverständigenwesen
Bestellung
Sachverständigensuche
Fachthemen
Denkmalschutz und -pflege
Digitalisierung
Gesetze, Normen und Verordnungen
Gleichstellung und Diversität
Nachhaltiges Planen und Bauen
Mobilität
Planen und Bauen im Bestand
Barrierefreies Planen und Bauen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Allgemeine Informationen
Fortbildungskalender
Anmeldeinformationen
Login
Datenschutzhinweise
Rechtsberatung
Honorar- und Vertragswesen
Bau- und Planungsrecht
Schlichtung
Mediation
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Finanzen
Förderungen
Büronachfolge
Transformationsprogramm
Nachfolge- Matching
Chancen und Risiken
Umfrage
Erfahrungsberichte: Lernen aus Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge
Veranstaltungen
Seminare und Workshops
Mentoring-Programm
Beratung
Coaching
Broschüre
Stellenbörse
Stellenbörse
Kooperationsbörse
Schwarzes Brett
Anzeige aufgeben
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Kontakt
Presse
Portal Gremien
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Baukultur
Tag der Architektur
da! Architektur in und aus Berlin
Veranstaltungsreihen
Architektur und Schule
Women in Architecture
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Wettbewerbsarchiv
Publikationen
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Sachverständigenwesen
Fachthemen
Faltblätter / Broschüren
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Rechtsberatung
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Büronachfolge
Stellenbörse
Newsletter
Fortbildungssuche
Termin wählen
Nach Datum filtern
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01
September 2023
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2022
2023
2024
bestätigen
Ergebnisse filtern
Auswahl Rubrik
Rechtliche Aspekte
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Bautechnik / Material / Konstruktion
Exkursionen / Führungen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Planen im Bestand
Zeichnung / Entwurf
Sachverständigenwesen
Exkursionen und Führungen
Seminare und Vorträge
Lehrgänge und Seminarreihen
Erweiterte Suche
Fachrichtung
Architekten
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
Veranstalter
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Brandenburg
Sonstige Veranstaltung
sonstige Veranstaltungen (Brandenburg)
Veranstaltungsorte (meistgenutzt)
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Online-Seminar
Brandenburgische Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
Webinar
online
Sonstige Veranstaltungsorte
Für Absolventinnen und Absolventen
Themengebiet
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Koordination und Überwachung
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
stadtplanerische Projektarbeit, städtebauliches Entwerfen, Stadtgestaltung, Gebäudelehre und Siedlungswesen, theoretische und kulturelle Aspekte der Stadtplanung
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
rechtliche Grundlagen, Instrumente und Verfahren
Methoden und Techniken der Bestandsermittlung und Plandarstellung
Prozessgestaltung und Management
Anerkannte Unterrichtseinheiten
1 bis 4 Stunden
5 bis 8 Stunden
9 bis 16 Stunden
mahr als 16 Stunden
Suchen
25. September 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Kreislaufgerechtes Bauen – Einführung in eine neue Planungsmethode
auf Warteliste anmelden
25. September 2023
Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) für Außenanlagen
jetzt anmelden
26. September 2023
Vergleich Holzbau und Massivbau – Grundflächen, Bauwerkskosten, Bauzeiten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
27. September 2023
Vertikale Freiräume – Aufbauseminar
Restplätze verfügbar
28. September 2023
Grauwasserrecycling mit integrierter Wärmerückgewinnung im mehrgeschossigen Wohnungsbau
jetzt anmelden
28. September 2023
Unternehmensnachfolge Modul V – Veränderungsmanagement in Planungsbüros
jetzt anmelden
28. September 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Professioneller Umgang mit unfairen Argumenten
auf Warteliste anmelden
29. September 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Architektur kompakt – Der Prenzlauer Berg: vom Pfefferberg zur Wohnstadt Carl Legien
auf Warteliste anmelden
30. September 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Architektur kompakt – Politische Architektur: vom ehemaligen Reichsluftfahrtministerium zu den Bundesbauten
auf Warteliste anmelden
05. Oktober 2023
Ökobilanz und QNG
jetzt anmelden
05. Oktober 2023
Genehmigungsprobleme beim Bauen im Bestand
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
06. Oktober 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Lehmbau Praxis – theoretische und praktische Einführung
auf Warteliste anmelden
06. Oktober 2023
Brandschutz macht Schule – Clusterschule mit Holzhybridbauweise in Bernau bei Berlin
Restplätze verfügbar
06. Oktober 2023
Kosten im Bauwesen (Grundwissen)
jetzt anmelden
07. Oktober 2023
Nachhaltigkeit am Samstag: Artenschutzgerechte Gebäudegestaltung im Regierungsviertel – Vogelkollisionen an Glas vermeiden
jetzt anmelden
09. Oktober 2023
Bauen mit nachwachsenden Rohstoffen – mehrjährige Pflanzen intelligent nutzen
jetzt anmelden
10. Oktober 2023
Naturnahe Spielplätze – Planung, Unterhaltung, Sicherheit
jetzt anmelden
10. Oktober 2023
Honorare richtig | gut | erfolgreich verhandeln – rechtliche Rahmenbedingungen | Praxistipps | Verhandlungskompetenzen
jetzt anmelden
10. Oktober 2023
BIM Modul 2 – Informationserstellung nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
10. Oktober 2023
Praxisseminare VOB/B für bauüberwachende Architektinnen und Architekten
Restplätze verfügbar
11. Oktober 2023
Online: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“!
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
11. Oktober 2023
Präsenz: Was tun bei zunehmenden Wetterextremen wie Trockenheit und Starkregen? – Das Prinzip „Schwammstadt“!
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
11. Oktober 2023
Kosten im Bauwesen (Aufbauwissen)
jetzt anmelden
12. Oktober 2023
Artenschutz in der Bauleitplanung
jetzt anmelden
12. Oktober 2023
Honorar für Um- und Mehrfachplanung
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
12. Oktober 2023
Arbeiten in Deutschland – interkulturelle und fachsprachliche Kompetenz für Architektinnen und Architekten
jetzt anmelden
13. Oktober 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Neue Wege der Zusammenarbeit beim Planen und Bauen – Integrierte Projektabwicklung, Lean Construction
auf Warteliste anmelden
16. Oktober 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 1 – Der Weg zum wirksamen Kommunizieren
jetzt anmelden
16. Oktober 2023
Gute Lichtplanung für den Außenraum – Ökologie, Gesundheit, Sicherheit
jetzt anmelden
16. Oktober 2023
Bauvorlagen im Baugenehmigungs- und Bauvorbescheidsverfahren
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
16. Oktober 2023
Kommunikative Kompetenz
jetzt anmelden
17. Oktober 2023
Beratertag
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
18. Oktober 2023
Nachtrags- und Vertragsgestaltung
jetzt anmelden
18. Oktober 2023
Arbeitnehmer oder freier Mitarbeiter? – Abgrenzungsproblematik, Gestaltungsmöglichkeiten, Rechtsfolgen
jetzt anmelden
19. Oktober 2023
Ökologische Baustoffwahl und die Nutzung von WECOBIS in Planung und Ausschreibung
jetzt anmelden
19. Oktober 2023
Ausschreibung und Vergabe (Praxisseminar)
Restplätze verfügbar
02. November 2023
Fachexkursion Venedig (Architekturbiennale)
02. November 2023
Brandschutz in barrierefreien Nutzungseinheiten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
06. November 2023
Emissionsarm und ressourcengerecht bauen
jetzt anmelden
07. November 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude
auf Warteliste anmelden
07. November 2023
Koordinator Nachhaltiges Bauen auf Basis des BNB-Systems
jetzt anmelden
08. November 2023
Kosten im Bauwesen – insbesondere Freianlagen
jetzt anmelden
09. November 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Zeit läuft – Terminplanung ohne Stress (Basisseminar)
auf Warteliste anmelden
13. November 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 2 – Kommunikative Tools und Techniken für vielfältige Gesprächssituationen
jetzt anmelden
13. November 2023
Holz als Werkstoff der Zukunft – Nachhaltigkeit und Innovation im Holzbau
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
13. November 2023
Bewertung der Nachhaltigkeit – was können Systeme wie DGNB, BNB oder LEED leisten?
jetzt anmelden
15. November 2023
Fossilfreie Wärme-, Kälte- und Stromversorgung für neue und bestehende Gebäude
Restplätze verfügbar
16. November 2023
Schallschutz im Denkmal
jetzt anmelden
16. November 2023
Vertieftes Basisseminar: Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
16. November 2023
Abnahme von Bauleistungen im Hochbau – Mängel sicher erkennen und beurteilen
jetzt anmelden
17. November 2023
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung
jetzt anmelden
17. November 2023
Sachverständige für Schäden an Gebäuden
Restplätze verfügbar
18. November 2023
Baudurchführung in der Praxis der Landschaftsarchitektur: Schnittstellenproblematik, Behinderung und Bedenken
Restplätze verfügbar
20. November 2023
Anforderungen an Planung, Bau und Betrieb von inklusiven Spielanlagen
jetzt anmelden
20. November 2023
Effizienzhausförderung für den Wohnungsbau und Nachhaltigkeitskriterien (NH) anhand konkreter Beispiele
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
20. November 2023
BIM Modul 3 – Informationskoordination nach BIM Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern
jetzt anmelden
21. November 2023
Abstandsflächenrecht
Restplätze verfügbar
22. November 2023
Planungsbüros – Stundensatz und Aufwand sicher kalkulieren
jetzt anmelden
22. November 2023
Stimmen die Zahlen? Baukosten erfolgreich planen und kontrollieren
jetzt anmelden
23. November 2023
Fachkurs für Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten
jetzt anmelden
24. November 2023
Barrierefreiheit in der Praxis kompakt – Wohnungsbau
jetzt anmelden
24. November 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen (Intensivseminar)
auf Warteliste anmelden
27. November 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Der vollständige Bauantrag (Grundlagenseminar)
auf Warteliste anmelden
27. November 2023
Bewertungssysteme Nachhaltiges Bauen: Entwicklung – Unterschiede – Verwendungsmöglichkeiten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
28. November 2023 - WARTELISTE
Sie können sich noch für die Warteliste anmelden.
Führung Follow Up: Konfliktmanagement für Führungskräfte
auf Warteliste anmelden
29. November 2023
Sichere Kostenplanung beim Bauen im Bestand
jetzt anmelden
29. November 2023
Brandschutz im Denkmal
jetzt anmelden
30. November 2023
Einführung in Stoffstromtrennsysteme und virtuelle Begehung eines Stadtquartiers mit Grau- und Schwarzwasserbewirtschaftung
jetzt anmelden
30. November 2023
Bauwerksabdichtung nach DIN 18533 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
30. November 2023
Bauleitung in der Praxis – leiten statt leiden
jetzt anmelden
04. Dezember 2023
Altersvorsorge für Architektinnen
jetzt anmelden
04. Dezember 2023
Grüne Architektur: Dach- und Fassadenbegrünung (Grundlagen und Praxishinweise)
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
05. Dezember 2023
Projektsteuerung in der Denkmalpflege
jetzt anmelden
05. Dezember 2023
BKI Baukosten-Fachbücher richtig anwenden
jetzt anmelden
07. Dezember 2023
Brandschutz im Holzbau – zwischen Holzbaurichtlinie und Best-Practice-Beispielen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
07. Dezember 2023
Besprechungen effektiv vorbereiten und durchführen
Restplätze verfügbar
08. Dezember 2023
Ist Lüften über Fenster heute noch möglich? – Ingenieurmäßige Lüftungskonzepte
jetzt anmelden
09. Dezember 2023
Graue Energie – Gebäude über den Lebenszyklus bewerten
jetzt anmelden
11. Dezember 2023
Kommunikative Kompetenz Modul 3 – Gewaltfreie Kommunikation (GFK) im Arbeitsalltag
jetzt anmelden
11. Dezember 2023
Energieeffizienz ohne Bauschäden
jetzt anmelden
12. Dezember 2023
Baumarten richtig auswählen, pflanzen und langfristig pflegen
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Dezember 2023
Bewusstes Zeichnen in der Planung – Persönlichkeitstraining mit „Lucid Drawing“
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
19. Dezember 2023
Gestaltung selbstbewusst vermitteln – Prinzipien und Strategien für die Praxis
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
22. Januar 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 4 – Interessenorientiertes Verhandeln
jetzt anmelden
19. Februar 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 5 – Meetings wirksam moderieren
jetzt anmelden
18. März 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 6 – Mediative Kompetenzen in herausfordernden Situationen
jetzt anmelden
15. April 2024
Kommunikative Kompetenz Modul 7 – Kollegiale Beratung | Intervision: Praxis-Tool für Problemlösung in Teams und Gruppen
jetzt anmelden
▲