Projekte an Schulen - Ideen für den Unterricht

Hier möchten wir Ihnen Unterrichtseinheiten zum Thema Architektur, Städte- und Landschaftsbau vorstellen, für unterschiedliche Altersgruppen und fächerübergreifend. Alle Projekte sind das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Architektenkammer Berlin und Schulen in Berlin und Brandenburg. Sie wurden von Teams aus Architektinnen udn Architekten und Lehrkräften entwickelt und in der Praxis erprobt.

Diese Sammlung vielfältiger Unterrichtsideen steht allen Interessierten zur Verfügung: zum Download, zur Wiederverwendung und als Anregung für eigene Ideen.

   

Thema: bauhaus soundhouse

Themenfeld: Eine Klangsymphonie mit den Bauhaus-Materialien
Fachbezug: Kunst – Musik – Werkstoffkunde
Alter: Klassenstufe 6
Download PDF: Zusammenfassung des Projekts

Thema: Das Bauhaus besiedeln

Themenfeld: Haus und Hof – Planen und Entwerfen
Fachbezug: Kunst – Geschichte – Sozialwissenschaft
Alter: Sekundarstufe II
Download PDF: Zusammenfassung des Projekts

Thema: Körper und Raum – Meine Schule und ich

Themenfeld: Haus und Hof – Entwurfsprozess – Partizipation
Fachbezug: Kunst
Alter: Sekundarstufe II
Download PDF: Zusammenfassung des Projekts

Thema: Bauhaus Pavillon am Schlänitzsee

Themenfeld: Siedlung und Stadt – Entwurfsprozess – Bauen und Konstruieren
Fachbezug: Kunst, Geographie, Geschichte, Politik
Alter: Sekundarstufe I
Download PDF: Zusammenfassung des Projekts

Thema: Stadt der Porträts

Themenfeld: Haus und Hof – Siedlung und Stadt – Entwurfsprozess
Fachbezug: Kunst (Malerei + Kunstgeschichte) – Deutsch
Alter: Sekundarstufe II
Download PDF: Zusammenfassung des Projekts