Die wachsende Umwelt- und Ressourcenkrise verlangt eine große Transformation des gesamten Bausektors. Diskutieren Sie über die aktuellen Rahmenbedingungen für das Planen und Bauen mit Akteurinnen und Akteuren der Baubranche, um Verbesserungen auf den Weg zu bringen. Wir wollen ins Handeln kommen. Jetzt.
Die Architektenkammer Berlin lädt herzlich dazu ein, nach dem Deutschen Architekt*innentag 2023 gute Gespräche zu vertiefen, neue Netzwerke zu knüpfen und gemeinsam den vielen Anregungen des umfangreichen Fachprogramms nachzusinnen.
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
19.30 Uhr Ort: Urania Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin
Die Stadtteilzentren stehen vor neuen Herausforderungen. Das Podium geht der Frage auf den Grund, ob das Modell des Shopping-Centers noch zukunftsfähig ist und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um die Zentralität der Standorte für deren gemeinwohlorientierte Entwicklung neu zu beleben.
Am 12. Oktober 2023 wird erneut die Initiative Architektur und Schule der Architektenkammer Berlin vorgestellt: mit Berichten, Kurzpräsentationen, Fragen und Antworten zum gerade gestarteten Schulwettbewerb "Mein Brückenschlag“.
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
17.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
20 Uhr
Ort: KLICK Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
Eintritt frei. Die Tickets können ausschließlich am 19. Oktober 2023 ab 18.30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden. Reservierungen sind leider nicht möglich. Begrenztes Platzkontingent: 80 Plätze.
Filmabend zum Architekturdialog International Italien
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Die Sitzung findet in Präsenz statt.
9.45 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
16.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
In Kooperation mit der Bundesarchitektenkammer, der Bundesingenieurkammer sowie dem AHO – Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e.V.
20 Uhr
Ort: KLICK Kino, Windscheidstr. 19, 10627 Berlin
Eintritt frei. Die Tickets können ausschließlich am 19. Oktober 2023 ab 18.30 Uhr an der Abendkasse abgeholt werden. Reservierungen sind leider nicht möglich. Begrenztes Platzkontingent: 80 Plätze.
Filmabend zum Architekturdialog International Italien
Im Rahmen eines Symposiums werden berufsspezifische Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu den Leitthemen der Architektenkammer Berlin, Vielfalt, Berufsstand, Klimawandel und Bauwende im internationalen Vergleich sowie mit Italien erörtert.
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Der Einfluss von Smart Cities, Digitalisierung und Plattform-Ökonomie auf Städtebau und Stadtentwicklung
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Im Rahmen der Veranstaltung werden beispielhafte Fragen aus Sicht der Absolventinnen und Absolventen für den Berufsstart, die Kammermitgliedschaft sowie zu berufs- und versorgungsrechtlichen Rahmenbedingungen der Berufsausübung beantwortet
16 Uhr
Ort: wird noch bekannt gegeben
Hinweis für Gäste: bitte per E-Mail unter stoye/ at /ak-berlin.de anmelden.
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
17.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr
Die vielfältigen Aufgaben der Architektenkammer Berlin werden unter anderem ehrenamtlich in Ausschüssen und Arbeitskreisen von gewählten Kammermitgliedern bestimmt. Für interessierte Mitglieder sind die Sitzungen der Gremien öffentlich. Bitte informieren Sie sich vorab, ob die Sitzung in Präsenz oder Online stattfindet.
18.00 Uhr