Aufgrund des Brückentages am Montag, den 2. Oktober 2023, sowie des darauffolgenden Feiertages am 3. Oktober 2023 (Tag der Deutschen Einheit) bleibt die Geschäftsstelle der Architektenkammer Berlin geschlossen. Sie erreichen uns wieder ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023, zu den gewohnten Geschäftszeiten.
Am 8. und 9. Mai 2023 fanden die diesjährigen Inklusionstage des Ministeriums für Arbeit und Soziales in Berlin statt, bei denen auch die Beratungsstelle Barrierefreies Bauen beteiligt war. Der Bericht und die Dokumentation der Veranstaltung sind nun online verfügbar.
Seit 24. August 2023 führt eine Anpassung der Vergabeverordnung an EU-Recht dazu, dass bei öffentlichen Vergabeverfahren künftig alle Planungshonorare zusammengerechnet werden müssen. Dadurch überschreiten bereits kleinere Bauvorhaben den Schwellenwert, was eine europaweite Ausschreibung erforderlich macht.
Am 5. und 6. September tagte das diesjährige, siebenköpfige Auswahlgremium der „da! Architektur in und aus Berlin“ 2024 in den Räumen der Architektenkammer Berlin und wählte aus 157 Projekteinreichungen 60 beispielhafte Projekte für die Ausstellung und das Jahrbuch aus.
Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) veranstaltet anlässlich des DAI-Tags in Berlin am 16. September ein Symposium zum Thema „Stadt.Weiter.Denken – Der lange Abschied von der autogerechten Stadt“.
Unter dem Motto „DDR-Architektinnen und -Planerinnen: ihre Wirkung bis heute“ veranstaltet die AG Gleichstellung der Brandenburgischen Architektenkammer am 23. September 2023 eine Podiumsdiskussion mit anschließender Ausstellungseröffnung.
Mit einer kommunikativen Intervention präsentiert sich die Architektenkammer Berlin seit Montag, den 4. September 2023, der Öffentlichkeit. Eine vierwöchige Plakatkampagne im Berliner Stadtraum, eine Landingpage sowie Social Media Aktivitäten machen auf die Qualitäten der Kammer und ihrer Mitglieder aufmerksam.
Am 14. September beginnt laut Medienberichten der Abriss des Generalshotels auf dem Gelände des Flughafens BER. Am 5. September 2023, 9 Tage vor Abrissbeginn, lädt die Initiative „Generalshotel retten!“ zu einer Podiumsdiskussion ein.
Zum Start des einjährigen Mentoring-Programms begrüßte die Präsidentin der Architektenkammer Berlin, Theresa Keilhacker, am Dienstag, den 29. August 2023, zwölf Mentoring-Tandems.
Vom 17. bis zum 21. April 2024 findet das zweite New European Bauhaus Festival statt. Fokus der kommenden Ausgabe ist das Thema „Ressourcen für Alle“. Interessierte Organisationen und Individuen sind eingeladen, sich bis zum 30. September 2023 mit eigenen Ideen einzubringen.