Meldungen

Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW: „Aktuelle KfW-Förderung –Schwerpunkt Neubau für Architekten und Ingenieure“

18. Oktober 2024

Das Webinar vermittelt schwerpunktmäßig Informationen über die Neubau-Förderprogramme KFN und KNN sowie die aktuellen KfW-Programme im Bestandssegment und richtet sich exklusiv an die Mitglieder der Architekten- und Ingenieurskammern.

mehr

»DIALOG HOCH 5 | Lust auf Licht und zirkuläres Bauen«

18. Oktober 2024

Rund ums Licht und zirkuläres Bauen dreht sich der Dialog Hoch 5. In einer Kooperation von der Architektenkammer Berlin und German-Architects findet am ersten Tag der Berliner Messe belektro im offenen Hallenforum das Architekturforum statt.
 

mehr

Konferenz: „Mehr BAUKULTUR - Mehr Lebensqualität“

16. Oktober 2024

Am 25. Oktober 2024 lädt die Architektenkammer Brandenburg zur Konferenz „Mehr Baukultur – Mehr Lebensqualität“ in Potsdam ein.

mehr

Europaweite Architektenbefragung im Rahmen des EU-Projekts ARCH-E

11. Oktober 2024

Mitglieder der Architektenkammern sind eingeladen, sich an der Architektenbefragung im Rahmen des EU-Projekts ARCH-E zu Planungswettbewerben zu beteiligen. Der Umfragezeitraum läuft bis Montag, den 21.Oktober 2024

mehr

AIV lobt Schinkel-Wettbewerb 2025 aus: „Clever aufgegleist!“

19. September 2024

Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) hat den Schinkel-Wettbewerb 2025 ausgelobt, der unter dem Thema „Clever aufgegleist!“ stattfinden wird.

mehr

Aufruf des BMWSB zum Förderprogramm „Pilotprojekte – Innovationen im Gebäudebereich“

02. September 2024

Mit dem Programm wird das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) ausgewählte Pilotprojekte fördern, die experimentelle und marktnahe Ansätze für das klimaneutrale, klimaangepasste, energieeffiziente und ressourcenschonende Bauen erproben.

mehr

Bundesregister Nachhaltigkeit geht bald an den Start

30. August 2024

Die klimagerechte Transformation im Bauwesen erfordert qualifizierte Fachkräfte. Dafür schaffen die Bundesarchitektenkammer und die Bundesingenieurkammer das Bundesregister Nachhaltigkeit.

mehr

Schneller-Bauen-Gesetz beschlossen

27. August 2024

Der Senat von Berlin hat am 20. August 2024 auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen, Christian Gaebler, das Schneller-Bauen-Gesetz (SBG) beschlossen.

mehr

Antworten aus der Baupraxis gesucht: Umfrage zum Thema Hindernisse für nachhaltiges Bauen

26. August 2024

Die Interdisziplinäre Arbeitsgruppe (IAG) „Anders Bauen – für Ressourcenschonung und Klimaschutz" der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW) sammelt derzeit Projekte mit Nachhaltigkeitskomponenten aus der Praxis und lädt Planende ein, an der Umfrage teilzunehmen.

mehr

Kürzung der Kosten für Energieberatung

20. August 2024

Die Förderung der Kosten für eine Energieberatung wurde Anfang August von bisher 80 Prozent auf 50 Prozent abgesenkt.

mehr