Besser bilanzieren: Berliner Eingriffsregelung Modul 2 – Verfahren mit Kostenäquivalenten

Termin

Mittwoch, 13. März 2024, 9.00 bis 12.30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 4

Ort

Online-Seminar

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Landschaftsplanerinnen und Landschaftsplaner sowie Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten in Planungsbüros und der Berliner Verwaltung.

Fortbildung für Absolventinnen und Absolventen als Eintragungsvoraussetzung gemäß §14 Fortbildungs- und Praktikumsordnung AKB geeignet.

Themengebiet (Absolventinnen und Absolventen)

Öffentliches Baurecht

Lernziel

Im Anschluss an das Seminar haben die Teilnehmenden einen Überblick über den Aufbau und die Anwendung des Verfahrens zur Ermittlung von Kostenäquivalenten zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin erhalten. Zudem können sie eigene Eingriffs- und Ausgleichsgutachten erstellen beziehungsweise diese von Dritten besser prüfen.

Inhalt

Unter der Agenda „Besser bilanzieren“ wendet sich die Veranstaltungsreihe dem Berliner Leitfaden zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin zu.
Gegenstand des Moduls 2 ist das Verfahren mit Kostenäquivalenten.

Inhalte sind:
- Aufbau des Verfahrens mit Kostenäquivalenten
- Erläuterung der verschiedenen Komponenten des Verfahrens
- Veranschaulichung durch Fallbeispiele

Referentinnen und Referenten

Dipl.-Ing. Britta Deiwick, Garten- und Landschaftsarchitektin, Berlin

Gebühr

Mitglieder
90,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
90,00 Euro
Gäste
180,00 Euro
Zur Anmeldung