Termin
Neuer Termin wird noch bekannt gegeben.
Unterrichtseinheiten: 4
Ort
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Büroinhaberinnen und Büroinhaber
Diese Fortbildung ist für Absolventinnen und Absolventen als Eintragungsvoraussetzung gemäß §14 Fortbildungs- und Praktikumsordnung AKB geeignet (Themengebiet: Privates Baurecht).
Lernziel
Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden Vertiefungs- und Spezialwissen zu praxisrelevanten Situationen des Datenschutzes und der Datensicherheit im Architekturbüro zu vermitteln.
Inhalt
Inhalte:
- Datensicherheit für eingehende und ausgehende Daten
- Datenübermittlung per wetransfer oder ähnlichem
- Dropbox - Risiken und Chancen
- Cloud - gut oder schlecht?
- der Wert von Back-Ups
- Wie müssen sich die Mitarbeiter im Büro verhalten (Do´s und Don`ts)?
- Aufbewahrung von Daten - wie lange und wie am besten?
Referentinnen und Referenten
Pascal Schumacher, Rechtsanwalt, Noerr LLP, Berlin