Termin
Mittwoch, 13. Februar 2019, 10.00 bis 17.30 Uhr (8 UE)
Unterrichtseinheiten: 8
Ort
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Zielgruppe
Architekt_innen und Stadtplaner_innen
Lernziel
Sie erhalten ein Tool zur bewussten Reflexion und Planung Ihres Unternehmens, ihrer Arbeitsweise und der Kultur ihres Büros.
Inhalt
Das Tool Corporate Flow bildet Entwicklungsfelder eines Unternehmens, von Teams und Einzelpersonen ab. Es dauert nur einen halben Tag, um den Entwicklungsstand eines Unternehmens eindeutig zu beschreiben. Eine Corporate Flow Analyse bringt zügig Klarheit und Einverständnis, Ziel und Hebelpunkte werden in einem weiteren halben Tag herausgefunden. Ein effektives Tool, um die richtigen Themen anzupacken, die Ihr Unternehmen oder ihr Team sinnvoll wandeln werden.
Digitalisierung, Wertewandel, die sogenannte Generation Y, Arbeit 4.0 sind Themen, die ein Umdenken und eine Weiterentwicklung von Architekturunternehmen erfordern. Wo genau Sie stehen und welches die nächsten sinnvollen Schritte in der unternehmerischen Entwicklung sind, finden Sie an diesem Tag heraus.
- Entwicklungsstufen von Unternehmen und Teams mit dem Modell Corporate Flow
- Analyse der eigenen Entwicklung nach Corporate Flow
- Ableitung von spezifischen Hebelpunkten für die eigene Teamentwicklung oder Unternehmensentwicklung
- Anwendung des Modells zur schnellen Einschätzung von anderen Systemen (Partner, Bauherren,..) und Ableitung von Handlungsempfehlungen
Voraussetzungen:
Büro / Unternehmen mit mehr als 5 Mitarbeitenden
Referentinnen und Referenten
Heidi Tiedemann, Architektin und Consultant, Eisenschmidt Consulting Crew GmbH, Kiel