Diese Fortbildung ist gemäß § 11 Abs. 1 Berliner Bildungsurlaubsgesetz als Bildungsveranstaltung anerkannt - dies gilt nicht für Online-Formate (gültig bis 13.8.2021).
Die Themen der neuen Seminarreihe „Start in den Beruf“ orientieren sich inhaltlich und zeitlich an den Anforderungen aus der Fortbildungs- und Praktikumsordnung der Architektenkammer Berlin: 70 Unterrichtsstunden aus den Themenbereichen Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung, Koordination und Überwachung sowie öffentliches und privates Baurecht werden angeboten.
Vorläufige Termin- und Themenübersicht der Online-Seminarreihe:
(Änderungen können sich noch ergeben)
Dienstag, 11.8.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Architektenverträge Teil I, Bernd R. Neumeier
Dienstag, 18.8.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Architektenverträge Teil II, Bernd R. Neumeier
Dienstag, 25.8.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Bauverträge Teil I, Bernd R. Neumeier
Mittwoch, 26.8.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Teil I, Dr. Gerrit Aschmann
Dienstag, 1.9.2020, 15.00 bis 18:30 Uhr
Baukostenplanung Teil I, Oliver Wrunsch
Mittwoch, 2.9.2020, 9.30 bis 13.00 Uhr
Bauverträge Teil II, Bernd R. Neumeier
Mittwoch, 9.9.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Teil II, Dr. Gerrit Aschmann
Donnerstag, 10.9.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Haftung Teil I, Bernd R. Neumeier
Mittwoch, 15.9.2020, 15.00 bis 18:30 Uhr
Baukostenplanung Teil II, Oliver Wrunsch
Mittwoch, 16.9.2020, 15.00 bis 18.30 Uhr
Haftung Teil II, Bernd R. Neumeier
Freitag, 25.9.2020, 14.00 bis 19.00 Uhr und Samstag, 26.9.2020, 9.00 bis 16.30 Uhr
Bauüberwachung, Jürgen Steineke
Dienstag, 29.9.2020, 9.00 bis 16.30 Uhr
Termin- und Kapazitätsplanung,
Univ.-Prof. (em.)
Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche
Montag, 5.10.2020, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ausschreibung und Vergabe Teil I, Uwe Morell
Dienstag, 6.10.2020, 14.00 bis 17.30 Uhr
Ausschreibung und Vergabe Teil II, Uwe Morell