Bundesbauministerin Barbara Hendricks und die Präsidentin der Bundesarchitekten-kammer, Barbara Ettinger-Brinckmann, haben am 31. Januar 2017 den Deutschen Architekturpreis 2017 ausgelobt. Bis zum 31. März 2017 können Bauwerke oder Gebäudeensemble nominiert werden, die zwischen dem 1. Januar 2015 und dem 31. Januar 2017 fertig gestellt wurden.
Der Deutsche Preis für Denkmalschutz wird jährlich vom Präsidium des Komitees vergeben und ist die höchste Auszeichnung auf diesem Gebiet in der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde 1977 vom Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz gestiftet. Der Internetpreis des Deutschen Preises für Denkmalschutz zeichnet herausragende Beiträge aus, die...
Die Baukammer Berlin hat im Oktober 2015 unter ihren Mitgliedern eine Online-Befragung zu Mängeln in der Abwicklung öffentlicher Bauvorhaben durchgeführt. Die Ergebnisse der Umfrage sowie ein ausführlicher Bericht dazu wurden in der Zeitschrift Baukammer Berlin, Heft 4/2016 veröffentlicht. Der Artikel steht hier für Sie zur Verfügung.
Die weltweiten Entwicklungen wie Klimawandel, demografische Entwicklungen und globale Verschiebungen und die damit verbundenen Herausforderungen für den Bausektor können mit dem ausgezeichneten Know-how der deutschen Wertschöpfungskette Bau gemeistert werden.
Auf dem 5. Außenwirtschaftstag Architektur, Planen und Bauen mit dem Motto „Baustelle Welt - deutsche Kompetenz für globale Herausforderungen“ soll über die Lösungen...
Im Februar 2017 wird nach vier Jahren die Vertreterversammlung der Architektenkammer Berlin neu gewählt. Das Wählerverzeichnis sowie die Wahlordnung für die Wahl liegen ab sofort bis Freitag, 20. Januar 2017, 16 Uhr, zur Einsicht in der Geschäftsstelle der Architektenkammer Berlin montags bis freitags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr aus.
Weitere Informationen zur Wahl der 10. Vertreterversammlung finden Sie hier.
Die interessantesten, schönsten oder eigenwilligsten Fotos aus der Sachverständigentätigkeit
Die Ausstellung kann noch bis Anfang Mai in den Geschäftsräumen der Architektenkammer besichtigt werden. Unter der Rubrik Sachverständigenwesen finden Sie alle ausgestellten Fotos mit dem dazugehörigen Ausstellungstext.
Die BDA Galerie lädt zum Mitwirken an der Ausstellung „Berlin-Neustadt. 40/40" ein. Einreichungen sind bis zum 13. Februar 2017 möglich. Den Aufruf zur Teilnahme mit weiteren Informationen finden Sie hier.
Die International Union of Architects (UIA) hat zum zweiten Mal den Award “Friendly and Inclusive Spaces” für barrierefreie Architektur ausgerufen. Die Teilnahme am Wettbewerb ist noch bis zum 31. Januar 2017 möglich. Weitere Informationen können dem Dokument Call for Entries entnommen werden.
Die Berliner Stadtreinigungsbetriebe BSR sucht in Kooperation mit dem Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen BBU und dem Bund Deutscher Architekten BDA nach innovative Entwürfen und Musterlösungen zur Gestaltung eines Müllplatzes in Berlin...
Damit Nachprüfungsanträge in Vergabeverfahren nicht an fehlenden finanziellen Mitteln scheitern, hat die Architektenkammer Berlin einen von der Vertreterversammlung am 22. September 2016 beschlossenen Rechtshilfefonds eingerichtet...