
In Berlin-Wilmersdorf wurde an der Forckenbeckstraße auf einer rund 46.800 Quadratmeter großen ehemaligen Kleingartenanlage ein neues Wohnquartier errichtet. Das Quartier ist blockweise aufgeteilt und umfasst rund 90.000 Quadratmeter Geschossfläche auf fünf bis acht oberirdischen Geschossen. Die Neubauten wurden anteilig als Blockrand- und Einzelhäuser organisiert. Block B bildet eine U-förmige Blockrandbebauung. Im Norden liegt eine freistehende Stadtvilla. Zwei zweigeschossige Durchgänge im Süden erlauben einen Einblick vom Quartiersplatz in den Innenhof. Die Baukörper sind in zehn Häuser unterteilt, die in Ihrer Höhe variieren. Bis auf eine Gewerbeeinheit im Erdgeschoss am Werner-Richard-Heymann-Platz sind ausschließlich Wohnungen in unterschiedlichen Größen entstanden. Die Fassadengestaltung aller Häuser ergibt in Materialien und Farbton ein einheitliches Bild; sie unterscheiden sich jedoch in Ihrer Gliederung, so dass die einzelnen Häuser deutlich ablesbar sind.
HILMER SATTLER ARCHITEKTEN AHLERS ALBRECHT Gesellschaft von Architekten mbH
Samstag, 24. Juni 2023, 10:00
Samstag, 24. Juni 2023, 12:00
Treffpunkt: Werner-Richard-Heymann-Platz 1
barrierefreier Zugang