
Baugruppen sind sehr populär, wenn es um die Schaffung von neuem Wohnraum geht. Mehrere Parteien schließen sich zusammen, bündeln ihre Interessen und Finanzen und bauen gemeinsam ein oder mehrere Häuser. Das Schöne an Baugruppen? Die künftigen Eigentümerinnen und Eigentümer sind von Anfang an am Prozess beteiligt und können auf Konzeption und Gestaltung Einfluss nehmen. Die Baulücke in der Neuköllner Donaustraße war nicht voll bebaut, als sie nach der Geschäftsaufgabe einer dort ansässigen Werkstatt- und Garagenvermietung an die aus mehreren jungen Familien bestehende Baugruppe verkauft wurde. Die Planungsaufgabe war komplex: Das sehr lange Grundstück hatte im Norden zur Straße lediglich eine kleine bebaubare Fläche, aber auch einen großen, schmalen Innenhofbereich, der ebenso genutzt werden sollte. Ein gut in die Stadt eingefügtes, ökologisches, aber dennoch modernes und freundliches Haus mit viel Grün und Gemeinschaftsflächen im Hof und auf dem Dach ist das Ergebnis.
Samstag, 24. Juni 2023, 10:00
Samstag, 24. Juni 2023, 12:30
Treffpunkt: vor dem Haus
barrierefreier Zugang (außer Dachterrassen)
Baugruppe D2