
Eingebettet in ein heterogenes Stadtgefüge zwischen Wohnbebauung und Sportflächen ist mit dem Waldorf Campus Berlin ein neuer Lebens- und Lernort auf der roten Insel in Schöneberg entstanden. Die Gebäude des Ensembles gruppieren sich um den zentralen Campusplatz, der die kommunikative Mitte der Anlage ist und sich mit einladender Geste in Richtung des Hauptzugangs öffnet. In einem ersten Bauabschnitt wurde die Johannesschule mit Kindergarten und Hort realisiert. Im zweiten Bauabschnitt folgte das Rudolf-Steiner-Bildungszentrum, das nördlich an die Johannesschule grenzt. Eine Sporthalle, die als dritter Bauabschnitt entstand, komplettiert die Fassung des zentralen Campusplatzes an dessen Nordseite. Der Campus wurde im Sinne eines nachhaltigen kohlendioxidneutralen Ansatzes in mehrgeschossiger Holzbauweise geplant. Großformatige Holzfertigteile ermöglichten eine schnelle, leise und qualitätvolle Bauweise in dem innerstädtischen Wohnviertel.
Samstag, 24. Juni 2023, 11:00
Treffpunkt: am Zugang zum Campus