
In Berlin-Adlershof ist über die letzten 30 Jahre ein Stadtteil entstanden, den Wissenschaft und Forschung prägen. Das aus einem Wettbewerbsverfahren entwickelte Projekt Tetris bildet den räumlichen Auftakt zu einem der dortigen Wohnquartiere. Das 120 Meter lange Gebäude ist in zwei Abschnitte gegliedert. Wie bei einem 3-D-Puzzle sind Maisonettewohnungen von 40 bis 200 Quadratmeter ineinandergefügt. Eyrich-Hertweck-Architekten haben dafür insgesamt 16 Wohnungstypen entwickelt. Jede Wohnung reicht durch die komplette Gebäudetiefe von der Straße bis zum Garten und hat ruhige, sonnige Außenbereiche zur Gartenseite. Die Wohnungen im Erdgeschoss haben eigene Eingänge, große Terrassen und Privatgärten und damit eine besonders hohe Qualität. Dank der vielfältigen Wohnungsgrundrisse können Singles, Familien und Wohngemeinschaften unter einem Dach wohnen. Die Laubengänge mit ihren Sitzbänken, ein Spielplatz und ein Café im Erdgeschoss schaffen Raum für Kommunikation.
Samstag, 25. Juni 2022, 14 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 16 Uhr
Integrator Berlin