
In zentraler Lage beim Potsdamer Platz sind 78 bezahlbare Wohnungen von hoher atmosphärischer Dichte entstanden. Das Gebäude weist ein charakteristisches Erscheinungsbild auf, ohne sich dennoch von der Umgebung abzugrenzen. Die Vor- und Rücksprünge der Fassade erzeugen starke Vertikalen. Die versetzte Abfolge der großen Balkone hingegen durchbricht die Horizontale der Regelgeschosse und schafft lebendige Schnittstellen zwischen Wohnung und Stadt. Das untypische Gebäude gliedert sich in zwei Bauteile mit jeweils eigenem Erschließungskern, deren Grundrisse zusammen ein L bilden. Ein Rücksprung an der Straßenecke dient als urbaner Vorplatz und lässt Begegnungen im (halb-)öffentlichen Raum zu, während ein begrünter Innenhof mit großem Spielplatz einen geschützten Rückzugsort bietet. Das große, hohe Foyer ist als Gesellschaftsraum für die Hausgemeinschaft konzipiert. Ebenfalls im Erdgeschoss befindet sich das Berliner Büro von PPAG, das im Rahmen der Führung besichtigt werden kann.
Samstag, 25. Juni 2022, 16.30 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 18.30 Uhr
Treffpunkt: vor dem PPAG-Büro
barrierefreier Zugang
degewo AG