Inhalt:
Harald Bodenschatz
Berlin im Sparzwang - Ein Kurswechsel zur Abkehr von Verschwendung?
Wolfgang Schäche
Die Friedrich-Wilhelm-Stadt - Zu Geschichte und Bestand
Brigitte Jacob
Die Friedrich-Wilhelm-Stadt - Maßnahmen und Projekte
Wolfgang Kil
Die Legende als Lernmodell - Notizen zum Baugeschehen am Prenzlauer Berg
Nikolaus Bernau
Das Verschwinden des Zentral-Vieh- und Schlachthofs Berlin aus dem Stadtplan - Ein Nekrolog mit Fragezeichen
Dieter Hoffmann-Axthelm
Prototyp Hackesche Höfe - Ein faszinierender Ort kommt wieder
Gerwin Zohlen
Über das Lächeln der Schönheit - Die Entdeckung historischer Orte in Berlin
Horst Seferens
Der schmerzhafte Blick in den Spiegel - Die Spiegelwand in Steglitz
Nicolette Baumeister
Architektur im Zeitsprung - Die "Info-Box" am Potsdamer Platz
Rudolf Stegers
Stellt euch ein vor dem Tor! - Berlin sorgt für den Aufbau des Pariser Platzes
Benedikt Hotze
Ein handfester Auftakt - Die Friedrichstraße - Ortsbegehung aus gegebenem Anlaß
Rolf Lautenschläger
Die Eckbaracke - Die neue SPD-Parteizentrale in der Wilhelmstraße
Claus Käpplinger
Stadt am Fluß nicht in Sicht - Ein schwieriges Unternehmen zwischen Jannowitzbrücke und Oberbaumbrücke
Werner Sewing
Docklands oder Charlottenburg? - Die "Spreestadt" im Charlottenburger Spreebogen
Rainer Stache
Guggenheim läßt grüßen... - Neue "Kauftempel" für die Stadt
Bernd Nicolai
Neue Gewerbebauten in Berlin - Zur aktuellen Entwicklung eines Bautyps
Claus Kläpplinger
Neue Wohnformen für den Stadtrand? - Vier Beispiele
Angela Schönberger
Reverenz an Persius - Das Seidler art'otel in Potsdam
Christian Beck
Zur rechten Zeit am rechten Ort... - Ein Spaziergang durch Berliner Bars und Clubs
Almut Jirku
Grün verbindet - Entwicklung eines innerstädtischen Freiraumsystems
Lisa Diedrich
Berlin Boogie Woogie - Endlich wieder Gärten in der Stadt
Gabriele Pütz
Stadtrandlandschaft Hellersdorf - Freiraum und fehlende Identität der Plattenbausiedlung