UNTERSTÜTZUNG DURCH WERKSTUDENT/IN (M, W, D) FÜR WOMEN IN ARCHITECTURE 2025 FESTIVAL (WIA 2025) SOWIE INTERNET- UND SOCIAL-MEDIA-REDAKTION
Die Architektenkammer Berlin, Körperschaft des öffentlichen Rechts, ist die berufliche Selbstverwaltung der mehr als 10.000 Mitglieder aus den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Landschaftsarchitektur und Innenarchitektur. Federführend für die Architektenkammern Deutschlands wird in enger Zusammenarbeit mit der Bundesarchitektenkammer das Festival WIA 2025 initiiert, um den Wandel im Berufsstand zu fördern und die vielfältigen Facetten weiblicher Baukultur zu würdigen.
Die Architektenkammer Berlin sucht zur Unterstützung des Festivals Women in Architecture 2025 und im Bereich Öffentlichkeitsarbeit, Internet & Social Media ab sofort eine/n Werkstudent/in (m, w, d, ca. 10 – 20 Stunden/Woche, bei Interesse Vollzeit).
Das bundesweite Women in Architecture Festival WIA 2025 ist eine Initiative zur Sichtbarmachung von Frauen in Architektur, Innenarchitektur, Stadt- und Freiraumplanung, Bau- und Ingenieurbaukunst sowie zur Förderung von Diversität in der Baukultur vom 19. bis 29. Juni 2025. Mit einer Vielfalt von themenorientierten Veranstaltungen (z.B. Ausstellungen, Filmreihen, Führungen, Symposien, Vorträge, Workshops) werden Vernetzung und Erfahrungsaustausch gefördert.
Profil
Ihre Aufgaben für das Festival Women in Architecture:
▪ Unterstützung bei der Vorbereitung bzw. der deutschlandweiten Koordination und Kommunikation des Festivals und der Festivalbeiträge
▪ Unterstützung bei der Kommunikation von berufs- bzw. gesellschaftspolitischen Positionen im Kontext des Women in Architecture Festival WIA 2025
▪ Umsetzung der deutschlandweiten Kommunikation, insbesondere über Social Media sowie die Webseite www.wia-festival.de
Ihre Aufgaben im Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
▪ Unterstützung bei der Pflege der Website der Architektenkammer Berlin www.ak-berlin.de und bei Aufgaben im Rahmen des Relaunch-Prozesses der Website
▪ Unterstützung bei der Pflege der Social-Media-Kanäle der Architektenkammer Berlin
▪ Unterstützung bei der redaktionellen Pflege des monatlich erscheinenden Newsletters
Ihre Qualifikationen:
▪ Sie befinden sich in einem einschlägigen Studium, z.B. der Architektur oder verwandter Disziplinen, der Kommunikations- oder Gesellschaftswissenschaften mindestens im 4. Semester (BA)
▪ Gespür und Interesse für gesellschaftspolitische und baukulturelle Themen
▪ sehr gute Deutsch- und MS-Office-Kenntnisse
▪ vorzugsweise Kenntnisse des CMS-Systems Typo3 und/oder WordPress und Erfahrung in der Bildbearbeitung
▪ Erfahrungen in der Pflege und Betreuung von Social-Media-Kanälen sowie der Entwicklung von Social-Media-Strategien
▪ vorzugsweise Kenntnisse im Umgang mit Newsletter-Tools (CleverReach)
▪ Hohe Zuverlässigkeit, ausgeprägte Kontakt- und Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
Es erwartet Sie:
▪ gutes Betriebsklima mit Begegnung auf Augenhöhe und Veranstaltungen, welche die Zusammenarbeit und Kommunikation fördern
▪ moderne Arbeitsausstattung und Arbeitsplatz in zentraler Lage
▪ vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet.
Sonstiges
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail bis zum 21. März 2025 an den Geschäftsführer der Architektenkammer Berlin, Torsten Förster, E-Mail: stoye@ak-berlin.de.
Ansprechperson
himmelspach@ak-berlin.de