Junior-Projektleiter*innen im Bauprojektmanagement

Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungs­organisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 84 Instituten und Forschungs­stellen im In- und Ausland Grundlagen­forschung auf natur- und geistes­wissenschaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrichtungen mit zahlreichen Nobelpreis­träger*innen in ihren Reihen.

Werden Sie Teil von Deutschlands renommiertester Forschungs­organisation
Die Generalverwaltung der MPG sucht für ihre Abteilung Forschungsbau und Infrastruktur für den Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt für 39 Stunden pro Woche Nachwuchs­kräfte aus dem Bereich der Architektur oder des Bauingenieurwesens als

Junior-Projekt­leiter*innen
im Bauprojekt­management Standort Berlin
Kennziffer 26/25

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich die Nachhaltigkeit im Bauwesen zum Ziel gesetzt. Sowohl die Errichtung neuer Gebäude als auch die Sanierung des umfangreichen Bestands sollen sich an den Kriterien der Nachhaltigkeit ausrichten. Für unser neues Referat in Berlin suchen wir Dich als Junior-Projektleiter*in. In dieser Funktion sollen alle Baumaßnahmen im Großraum Berlin (Berlin, Golm, Magdeburg und Halle) betreut werden. Die dienstliche Zuordnung ist München und erfordert eine Präsenz in München von ca. 1 – 2 Tagen pro Monat.

Deine Aufgaben werden sein
• Du übernimmst die Teilprojekt­leitung bei Bauprojekten an Liegenschaften
• Du unterstützt die Projekt­leitung bei Großprojekten bei der Verfolgung der Projekt­ziele
• Du verfolgst die Leistungs­erbringung der an der Planung Beteiligten
• Du wirkst bei der Vergabe von Planungs- und Bauaufträgen mit
• Du überwachst Termine und Kosten in den Projekten
Profil

• Ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen
• Begeisterung für innovatives und nachhaltiges Bauen im wissenschaftlichen Umfeld
• Kenntnis der einschlägigen Regelwerke
• Die Bereitschaft zur Weiterbildung auf dem komplexen Gebiet des Forschungsbaus
• Grundlegende Kenntnisse der üblichen Microsoft-Office-Programme
• Freude an Teamarbeit in einem professionellen Umfeld
• Sicheres Auftreten, Kommunikations­fähigkeit und Durchsetzungs­vermögen
• Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und idealerweise gute Englischkenntnisse
Sonstiges

Die vollständige Stelle finden Sie hier:
https://jobs.stellenpool24.de/html/35039/1418.html
Ansprechperson
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.