Nach dem erfolgreichen Auftakt unseres Mentoring-Programms von September 2023 bis September 2024, beginnt nun die Bewerbungsphase für die zweite Runde. Das einjährige Programm richtet sich dieses Mal gezielt an junge Mitglieder, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, ein eigenes Planungsbüro aufbauen oder eine Büronachfolge antreten möchten.
Intensiv begleitet, lernen Mentees und Mentorinnen und Mentoren mit- und voneinander, wie man den eigenen Erwartungen an den Beruf gerecht wird, Schwierigkeiten meistert oder Veränderungen anstößt.
Die Architektenkammer Berlin sucht Mentorinnen, Mentoren und Mentees, die aktiv Teil des neu startenden Mentoring-Programms werden möchten. Bis zum 15. Juni 2025 können sich interessierte und engagierte Mitglieder bewerben.
Das Programm steht allen Fachrichtungen offen und richtet sich an jüngere Mitglieder, die sich in der Gründungs- oder Nachfolgephase eines Büros befinden. Wir bringen sie mit Kolleginnen und Kollegen zusammen, die ihre Erfahrungen weitergeben und die nächste Generation unterstützen möchten. Nach einem unkomplizierten Bewerbungsverfahren werden aus allen eingehenden Bewerbungen die passenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer für sogenannte Tandems gewählt, die sich ein Jahr lang im 1:1-Austausch begleiten, befragen und erleben können. Dabei stehen individuelle berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten im Fokus. Zu Beginn ihrer Zusammenarbeit setzen die Teams eine Mentoring-Vereinbarung auf, in der sie die Ziele des Mentorings festlegen. Unter anderem vereinbart das Tandem verbindliche Termine und Treffen (mindestens sechs).
Damit dieses enge Verhältnis zwischen den lernenden Mentees und praxiserprobten Mentorinnen bzw. Mentoren keine Einbahnstraße bleibt, werden die Tandems über die gesamte Laufzeit von der Architektenkammer Berlin und einer externen Expertin für berufliche Weiterentwicklung betreut.
Die Architektenkammer Berlin bietet den Tandems im Rahmenprogramm Einführungsworkshops, Auftakt-Veranstaltung, Zwischenkolloquium und eine Abschlussveranstaltung an. Die Mentees erhalten außerdem zwei Seminare zur beruflichen Weiterbildung. Die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist verbindlich.
Sie möchten den Schritt in die Selbstständigkeit wagen, ein eigenes Planungsbüro gründen oder eine Büronachfolge antreten und sind offen für neue Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Vorteile für Mentees
Bewerbung und Teilnahmebedingungen Mentees:
Kosten
Die Gebühr für die Teilnahme der Mentees am Mentoring-Programm beträgt 300,00 Euro (bestehend aus 100,00 Euro Teilnahmegebühr sowie 200,00 Euro Fortbildungsgebühren für Seminare und Workshops) und ist nach Auswahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu zahlen.
Sie sind Mitglied mit langjähriger Berufserfahrung in leitender Funktion oder Selbstständigkeit, Sie haben Freude am Teilen von Wissen und Erfahrungen und bringen Offenheit gegenüber neuen Perspektiven und wertschätzende Kommunikation mit.
Vorteile für Mentorinnen und Mentoren
• Neue Impulse und Denkansätze für die eigene berufliche Entwicklung
• Einblicke in die Herausforderungen des Nachwuchses
• Stärkung der eigenen Führungs- und Beratungskompetenzen
• Erweiterung des beruflichen Netzwerks
• Mentoring-Zertifikat
Bewerbung und Teilnahmebedingungen Mentorinnen und Mentoren:
• Mitgliedschaft in der Architektenkammer Berlin
• Mehrjährige Berufserfahrung in leitender Position oder Selbstständigkeit
• Einreichen von Interessensbekundung und Lebenslauf an kammer@ak-berlin.de
• Verbindliche Teilnahme an Qualifikationsangeboten zur Mentoring-Arbeit
Dauer: 16. September 2025 bis 15. September 2026 (12 Monate)
Bewerbungsfrist: 15. Juni 2025
Bekanntgabe der Teilnehmerinnen und Teilnehmer: bis Mitte Juli 2025
Kick-Off-Veranstaltung: Dienstag, 16. September 2025, 16.00 bis 19.00 Uhr
Regelmäßige Treffen: Mindestens alle acht Wochen (idealerweise in Präsenz)
Workshop für Mentees: Dienstag, 30. September 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
Workshop für Mentorinnen und Mentoren: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr
Zwischenkolloquium: Dienstag, 10. März 2026, 16.00 bis 20.00 Uhr
Abschlussplenum: Dienstag, 15. September 2026, 16.00 bis 20.00 Uhr
Interessenbekundung Mentees
Interessenbekundung Mentorinnen/Mentoren
FAQ Mentoring-Programm 2025
Bitte senden Sie Ihre Interessensbekundung an kammer@ak-berlin.de
Das Mentoring-Programm wird ermöglicht mit freundlicher Unterstützung des Baukosteninformationszentrums, BKI.