Termin
Mittwoch, 2. April 2025, 9.30 bis 17.00 Uhr
Unterrichtseinheiten: 8
Ort
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Projektleitende in Planungsbüros, bei Auftraggeberinnen oder Auftraggebern und auch in Bauunternehmen.
Diese Fortbildung ist für Absolventinnen und Absolventen als Eintragungsvoraussetzung gemäß §14 Fortbildungs- und Praktikumsordnung AKB geeignet (Themengebiet: Privates Baurecht).
Lernziel
Die Teilnehmenden lernen die Funktionsweise der integrierten Projektabwicklung kennen und können auf solider Grundlage entscheiden, ob die Mitwirkung an einem IPA-Projekt für sie in Frage kommt. Das Seminar vermittelt ein Grundverständnis von Lean-Construction-Methoden, die im Anschluss vertieft und in eigenen Projekten erprobt werden können.
Inhalt
Das in Deutschlang tradierte Projektabwicklungsmodell mit strikter Trennung von Planung und Ausführung, später Einbindung der Ausführenden ins Projekt und bilateralen Verträgen zwischen Bauherrinnen oder Bauherren und einzelnen Projektbeteiligten stößt immer mehr an seine Grenzen – besonders bei komplexen und großen Bauvorhaben.
Ausgehend von positiven Erfahrungen in Australien, Großbritannien, den USA und Finnland etablieren sich hierzulande neue Abwicklungsmodelle und -methoden, die zur nachhaltigen Verbesserung der Kooperation am Bau und der Zufriedenheit der Beteiligten beitragen können.
Inhalte:
Integrierte Projektabwicklung
- Motivation für die Veränderung
- Grundlagen der integrierten Arbeitsweise (Kultur, Organisation, Vergütung, Vertrag)
- Gemeinsame Verantwortung / Haftung
- Fragen und Diskussion zur praktischen Umsetzung
Lean Construction Management
- Einführung in die Grundlagen des Lean Construction Managements
- Vorstellung der Methode Target Value Design – Simulation in zwei Runden
- Fragen und Diskussion zur praktischen Umsetzung
Referentinnen und Referenten
Dr. Nina Rodde, Allianzcoach, Lean Expert, Lumico GmbH, Berlin, und Dipl.-Ing. Sven Thomas-Woyton, Architekt, Berlin