Die Vergabe von Planungsleistungen nach VgV und UVgO – Schritt für Schritt

Termin

Donnerstag, 15. Mai 2025, 16.00 bis 19.30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 4

Ort

Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich vor allem an Vertreterinnen und Vertreter von öffentlichen Auftraggebenden, die selbst Planungsleistungen ausschreiben. Es ist aber auch interessant für Mitglieder von Planungsbüros, die sich einen Überblick über die Ausschreibung von Planungsleistungen verschaffen wollen.

Lernziel

Nach dem Seminar haben die Teilnehmenden einen konkreten Überblick über alle Phasen der Vergabe von Planungsleistungen, über die Struktur der notwendigen zu erstellenden Unterlagen und über die pragmatische und nicht formaljuristische Abwicklung solcher Verfahren.

Inhalt

Viele Vertreter öffentlicher Auftraggebender fühlen sich mit Vergabeverfahren über Planungsleistungen überfordert, weil sich solche Vergabeverfahren deutlich vom Standardablauf unterscheiden, wie man sie aus Bauausschreibungen nach VOB/A kennt.
Das Verhandlungsverfahren, das in aller Regel das zu wählende Verfahren ist, weist eine Vielzahl von Besonderheiten auf, die sich Standardisierungen entziehen. Gleichzeitig sind im Verhandlungsverfahren die Gestaltungs- und Steuerungsmöglichkeiten für die Auftraggebenden deutlich größer als in „normalen“ offenen Verfahren.
In dem Seminar soll den Vertreterinnen und Vertretern der Auftraggebenden die Angst genommen werden, dass solche Verfahren juristisch unbeherrschbar wären. Nach einem rechtlichen Überblick werden die einzelnen Verfahrensetappen Schritt für Schritt dargestellt, mit Erläu-terungen, was man in welcher Phase tun kann und sollte, um ein gutes Verhältnis zwischen Rechtssicherheit, Effizienz und Erreichung architektonischer Qualität zu erzielen.

Referentinnen und Referenten

Dr. Sebastian Schattenfroh, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Fachanwalt für Vergaberecht, Gaßner, Groth, Siederer & Coll., Berlin

Gebühr

Mitglieder
85,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
85,00 Euro
Gäste
170,00 Euro
Zur Anmeldung