KI – konkrete Umsetzung in Architektur- und Planungsbüros – Deep Dive

Termin

Montag, 7. Juli 2025, 9.00 bis 16.30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 8

Ort

Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Diese Fortbildung ist für Absolventinnen und Absolventen als Eintragungsvoraussetzung gemäß §14 Fortbildungs- und Praktikumsordnung AKB geeignet (Themengebiet: Koordination und Überwachung).

Lernziel

Erkundung der Möglichkeiten und Grenzen von künstlicher Intelligenz (KI) in der Architektur. Untersuchung aktueller Technologien und Werkzeuge sowie deren Entwicklungsstand

Inhalt

Eine Annäherung an neue digitale Planungswerkzeuge

Das Seminar bietet eine umfassende Übersicht über die aktuellen Möglichkeiten und Herausforderungen bei der Anwendung von künstlicher Intelligenz in der Planung. Von einfachen Anwendungsbeispielen bis zu Automatisierungen und komplexen Workflows wird gezeigt, in welchen Leistungsphasen sich die neue Technik bereits heute anwenden lässt.

Anhand von drei praktischen Beispielen erarbeiten sich die Teilnehmenden während des Seminars, wie sich die neue Technik auf den Arbeitsalltag auswirken wird.

Laptop und Google-Mailadresse sind zum Termin mitzubringen.

Referentinnen und Referenten

Yasser Almaamoun, M.Sc., Architekt, RMN Ingenieure, Berlin, und Dipl.-Ing. Philipp Eichstätt, Architekt, Berlin

Gebühr

Mitglieder
145,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
145,00 Euro
Gäste
290,00 Euro

WARTELISTE
Das Seminar ist aktuell ausgebucht. Sie können sich aber noch für die Warteliste anmelden.
Zur Anmeldung