Termin
Mittwoch, 2. April 2025, 15.00 bis 18.30 Uhr
Unterrichtseinheiten: 4
Ort
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten, auch aus den Fachbereichen Innenarchitektur sowie Landschaftsarchitektur. Es ist auch interessant für Absolventinnen und Absolventen. Angesprochen sind auch alle, die Beleuchtung in ihren Bauvorhaben mitgestalten und mitdenken wollen.
Lernziel
Am Ende des Seminars wissen die Teilnehmenden, wie man ein Lichtkonzept entwickelt, was eine ansprechende Atmosphäre auszeichnet und welche Elemente ein gutes Lichtkonzept ausmachen. Sie lernen, wie sich funktionale Anforderungen und Nachhaltigkeitsaspekte mit Kreativität, Raumwahrnehmung und Ambiente vereinen lassen. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, Beleuchtungssituationen zu analysieren, Lichtkonzepte fundiert zu bewerten und eine eigene Vision für die Beleuchtung in ihren Projekten zu entwickeln.
Inhalt
Die Beleuchtung beeinflusst maßgeblich die Wirkung eines Raums, ob im Innen- oder Außenbereich. Dennoch wird die Lichtplanung im Gestaltungsprozess häufig vernachlässigt. Dieses Seminar befähigt die Teilnehmenden, Licht und Beleuchtung als integrales Gestaltungselement in jedem Projekt zu erkennen.
Dabei liegt der Fokus auf der Konzepterstellung und der Integration verschiedener Anforderungen, ohne dabei Aspekte der Nachhaltigkeit oder Kreativität aus den Augen zu verlieren. Die Referentin stellt ganzheitliche Gestaltungsmöglichkeiten aus der Praxis vor.
Inhalte:
- Entwurfsprozess anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Gebäudetypologien sowie Innen- und Außenräumen
- Raumwahrnehmung gestalten und analysieren
- Lichtplanung und ihre Wirkung
- Beleuchtung als integraler Bestandteil der Planung
- Licht und Nachhaltigkeit – mehr als nur Energieeffizienz
- Zirkularität und Nachhaltigkeitsanforderungen
- Lichtplanung: Balance zwischen Anforderungen, Atmosphäre und Kreativität
- häufige Fehler und deren Vermeidung
Referentinnen und Referenten
Sabine De Schutter, M.A. Innenarchitektur, M.A. Lichtplanung, Inhaberin Studio De Schutter, Berlin