Grüner September: Nachhaltiges Wassermanagement – eine Kooperation mit Grün Berlin

Termin

Freitag, 12. September 2025, 15.00 bis 16.30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 2

Ort

Britzer Garten Treffpunkt: Karl-Foerster-Pavillon

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Architektinnen und Architekten, Landschaftsarchitektinnen und Landschaftsarchitekten, Fachpublikum aus der grünen Branche sowie Studierende.

Lernziel

Die Teilnehmenden erwerben Fachwissen über Wassermanagement und ressourcenschonenden Umgang mit Trink-, Brauch- und Regenwasser.

Inhalt

Im Rahmen einer Fachexkursion führt Osama Ahmad durch die Wasserwelten des Britzer Gartens. Während der Exkursion erläutert er umfassend nachhaltiges Wassermanagement, insbesondere die Grundwasserentnahme und Wiedereinspeisung. Weitere Themen sind das Pumpenhaus und dessen Steuerung, automatische Beregnungsanlagen und die Pflanzenfilteranlage.
Zusätzlich stellt er das ökologische Regenwassermanagement des Britzer Gartens vor, mit dem die Ressource Wasser effizient genutzt und der See im Britzer Garten sowie die Berliner Kanalisation von umweltschädlichen Stoffen entlastet werden sollen. Ein weiteres Highlight ist das nachhaltige Wasserspiel, bei dem das Wasser in einem Kreislaufsystem wieder aufbereitet und erneut verwendet wird.


Im Rahmen des "Grünen Septembers“ zum 40igsten Jubiläum des Britzer Gartens werden insgesamt vier Fachexkursionen angeboten.
Sie finden die Informationen und Anmeldemöglichkeiten zu den Führungen unter den folgenden Links:

9.00 bis 10.30 Uhr: Architektursymbolik des Britzer Gartens
http://www.ak-berlin.de/service/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/seminar/S25-1-082.html

11 bis 12.30 Uhr: Pflanzbilder im Staudengarten des Britzer Gartens
http://www.ak-berlin.de/service/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/seminar/S25-1-083.html

13 bis 14.30 Uhr: Bäume in Parkanlagen des 21. Jahrhunderts
http://www.ak-berlin.de/service/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/seminar/S25-1-084.html

15 bis 16.30 Uhr: Nachhaltiges Wassermanagement
http://www.ak-berlin.de/service/aus-und-fortbildung/fortbildungskalender/seminar/S25-1-085.html


Hinweis: Die verbindliche Anmeldung zu einer der Führungen gilt am 12. September 2025 gleichzeitig als Eintrittsberechtigung zum Britzer Garten. Details dazu senden wir Ihnen kurzfristig vor dem Veranstaltungstag zu.

Referentinnen und Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Osama Ahmad, Objektleiter des Britzer Gartens, Grün Berlin

Gebühr

Mitglieder
10,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
10,00 Euro
Gäste
10,00 Euro
Zur Anmeldung