Kreative Raumakustik in Architektur und Innenarchitektur

Termin

Montag, 24. November 2025, 9.30 bis 15.15 Uhr

Unterrichtseinheiten: 6

Ort

Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Zielgruppe

Der Vortrag richtet sich vor allem an Architektinnen und Architekten sowie Innenarchitektinnen und Innenarchitekten.

Lernziel

Die Teilnehmenden erfahren die Grundlagen für bau- und raumakustische Probleme und lernen mögliche akustische und gestalterische Lösungsansätze in Architektur und Innenarchitektur kennen. Die Teilnehmenden entwickeln ein Verständnis dafür, akustisch problematische Geometrien in Grundriss und Schnitt zu erkennen. Sie können die zu erwartenden akustischen Probleme benennen und die jeweils passenden Lösungsansätze finden, um diese entsprechend zu gestalten. Sie lernen, eigenständige Berechnungen von Nachhallzeiten für Räume mit unterschiedlichen Nutzungen durchzuführen.

Inhalt

Für Architektinnen und Architekten sowie Innenarchitektinnen und Innenarchitekten ist es zentral, akustische Herausforderungen in ihren Entwürfen zu erkennen, um die technisch erforderlichen Maßnahmen ergreifen und gestalterisch lösen zu können. Raumakustik ist weit mehr als die Umsetzung von Normen – sie ist eine kreative Disziplin, die ästhetische und funktionale Anforderungen vereint. Im Vortrag werden die Grundlagen der Bau- und Raumakustik vermittelt, deren Relevanz für den Entwurfsprozess erklärt und gezeigt, wie akustische Anforderungen in die Gestaltung integriert werden können. Anhand von praktischen Beispielen zeigen die Referenten, wie Akustik und Architektur miteinander verbunden werden, um sowohl die akustische Qualität als auch das Raumgefühl zu optimieren.

Inhalte:
- Grundlagen der Bau- und Raumakustik
- Anforderungen an die Raumakustik
- Schalldämmung nach DIN, TA Lärm und ASR
- akustische Anforderungen und Gestaltung
- Online Tools für raumakustische Berechnungen




Referentinnen und Referenten

Dipl.-Ing. Oliver Hackhausen, Architekt, Designer, und Stefan Heider, B. Eng., Senior Ingenieur Akustik, beide concept-A acoustics+architecture, München

Gebühr

Mitglieder
120,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
120,00 Euro
Gäste
240,00 Euro
Zur Anmeldung