Meetings wirksam moderieren

Termin

Montag, 8. Dezember 2025, 9.00 bis 17.30 Uhr

Unterrichtseinheiten: 9

Ort

Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin

Zielgruppe

Dieses Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Moderationskompetenz gezielt schärfen und souverän in komplexen Meeting-Situationen agieren wollen.

Lernziel

Nach dem Seminar kennen die Teilnehmenden ihre Rolle als Moderation auch in herausfordernden Konstellationen. Sie wissen, wie sie Meetings klar strukturieren, produktiv steuern und mit einem wirkungsvollen Kommunikationswerkzeugkasten selbst schwierige Gesprächssituationen meistern.

Inhalt

Wer kennt es nicht: Projektbesprechungen, bei denen alle reden – aber niemand wirklich zuhört? Meetings, die sich im Kreis drehen, ohne dass etwas entschieden wird?

Ob Planungsleitung, Projektsteuerung oder teamverantwortliche Person – wer in Bau- und Planungsteams Besprechungen moderiert, bewegt sich oft zwischen inhaltlicher Fachverantwortung und Gesprächsführung. Und damit oft außerhalb der eigentlichen Fachrolle.

Dieses Seminar gibt den Teilnehmenden das Werkzeug an die Hand, Meetings klar, effizient und konstruktiv zu gestalten – und dabei selbst sicher und souverän zu bleiben.

Inhalte:
- die (Doppel-)Rolle von Fachkräften als Moderation erkennen und bewusst gestalten
- Kommunikationsprozesse in Gruppen effektiv strukturieren
- Gruppenphasen und Dynamiken verstehen und nutzen
- Moderationstechniken praktisch anwenden
- souverän führen, Konflikte entschärfen, Entscheidungen ermöglichen
- aktiv zuhören, gekonnt fragen, visualisieren
- Besprechungen effizient und ergebnisorientiert steuern

Referentinnen und Referenten

Beate Voskamp, Mediatorin, Moderatorin, Trainerin und freischaffende Landschaftsarchitektin, voskamp landschaftsarchitektur & mediation, Berlin

Gebühr

Mitglieder
175,00 Euro
Absolventinnen und Absolventen
175,00 Euro
Gäste
350,00 Euro
Zur Anmeldung