Die Themen der Seminarreihe „Start in den Beruf“ orientieren sich inhaltlich und zeitlich an den Anforderungen aus der Fortbildungs- und Praktikumsordnung der Architektenkammer Berlin: Angeboten werden 70 Unterrichtsstunden aus den Themenbereichen Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens, Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung, Koordination und Überwachung sowie öffentliches und privates Baurecht.
TERMIN- UND THEMENÜBERSICHT
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass sich während der Fortbildung unter Umständen Änderungen im Lehrplan ergeben können.
Architektenverträge Teil I
Dienstag, 16. September 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr (6 UE)
Bernd R. Neumeier, Seniorpartner Rechtsanwälte SNP Schlawien PartmbB
Architektenverträge Teil II / Bauverträge Teil I
Dienstag, 23. September 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr (6 UE)
Bernd R. Neumeier, Seniorpartner Rechtsanwälte SNP Schlawien PartmbB
Bauverträge Teil II / Haftung der Architektin und des Architekten Teil I
Dienstag, 30. September 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr (6 UE)
Bernd R. Neumeier, Seniorpartner Rechtsanwälte SNP Schlawien PartmbB
Haftung der Architektin und des Architekten Teil II
Dienstag, 7. Oktober 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr (6 UE)
Bernd R. Neumeier, Seniorpartner Rechtsanwälte SNP Schlawien PartmbB
Baukostenplanung
Dienstag, 4. November 2025, 9.30 bis 17.30 Uhr (8 UE)
Dipl.-Ing. (FH) Oliver Wrunsch, MRICS, Architekt
Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
Dienstag, 11. November 2025, 9.30 bis 17.30 Uhr (8 UE)
Dr. Gerrit Aschmann, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Gaßner, Groth, Siederer & Coll.
Ausschreibung und Vergabe
Dienstag, 18. November 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr (8 UE)
Dipl.-Ing. (FH) Uwe Morell, DREIPLUS Planungsgruppe GmbH
Bauüberwachung Teil I + Teil II
Donnerstag, 27. November 2025, 14.00 bis 19.00 Uhr (6 UE) und
Freitag, 28. November 2025, 10.00 bis 17.30 Uhr (8 UE)
Dipl.-Ing. Jürgen Steineke, Bauingenieur BDB, SMV Bauprojektsteuerung Berlin GmbH
Terminplanung im Hochbau
Dienstag, 2. Dezember 2025, 9.00 bis 17.00 Uhr (8 UE)
Univ.-Prof.
Dr.-Ing. Wolfdietrich Kalusche, Architekt und Wirtschaftsingenieur, BKI-Beirat