Kontakt
Presse
Login
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Vorstand
Vertreterversammlung
Arbeitsausschüsse
Arbeitskreise / Strategiegruppen
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Eintragung Architekten-/Stadtplanerliste
Eintragung Verzeichnis Berufsgesellschaften
Änderung des Berufsstatus
Eintragung einer weiteren Fachrichtung
Eintragung auswärtiger Dienstleister
Statistik
Berufsbilder / Berufsaufgaben
Versorgungswerk
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Deutsches Architektenblatt
Baukultur
Tag der Architektur
Programm 2025
Archiv Programme
da! Architektur in und aus Berlin
Bewerbung da! 2026
Projekte da! 2025
Jahrbücher
Veranstaltungsreihen
Stadt im Gespräch
Jung, aber Denkmal
Architektur im Film
Architekturdialog International
Architektur und Schule
Schulwettbewerbe
Projekte an Schulen
Fortbildung im Tandem
Netzwerktreffen Architektur und Schule
Women in Architecture 2025
WIA 2021
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Registrierte Wettbewerbe
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Beratungsangebot
Fachregister
Registrierte Wettbewerbe
Vergabemonitoring
Vergabekompass
Rechtsgrundlagen und Richtlinien
Leitfäden und Merkblätter
Veranstaltungen
Sachverständigenwesen
Bestellung
Sachverständigensuche
Fachthemen
Denkmalschutz und -pflege
Digitalisierung
Gesetze, Normen und Verordnungen
Gleichstellung und Diversität
Nachhaltiges Planen und Bauen
Mobilität
Planen und Bauen im Bestand
Barrierefreies Planen und Bauen
Fachregister
Fachregister für Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter
Fachregister für Wettbewerbs- und Verfahrensbetreuende
Positionen und Arbeitshilfen
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Allgemeine Informationen
Fortbildungskalender
Anmeldeinformationen
Login
Datenschutzhinweise
Rechtsberatung
Honorar- und Vertragswesen
Bau- und Planungsrecht
Schlichtung
Mediation
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Antidiskriminierung
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Finanzen
Förderungen
Büronachfolge
Transformationsprogramm
Nachfolge- Matching
Chancen und Risiken
Umfrage
Erfahrungsberichte: Lernen aus Erfahrungen zur Unternehmensnachfolge
Veranstaltungen
Seminare und Workshops
Mentoring-Programm
Beratung
Coaching
Broschüre
Stellenbörse
Stellenbörse
Kooperationsbörse
Schwarzes Brett
Anzeige aufgeben
Newsletter
Anmeldung
Abmeldung
Kontakt
Presse
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer
Gremien
Geschäftsstelle
Mitglieder/Mitglied werden
Regelwerke
Bundesarchitektenkammer
Deutsches Architektenblatt
Baukultur
Tag der Architektur
da! Architektur in und aus Berlin
Jahrbücher
Veranstaltungsreihen
Architektur und Schule
Women in Architecture 2025
Triennale der Moderne
Neues Europäisches Bauhaus
Registrierte Wettbewerbe
Meldungen
Fachkompetenzen
Mitgliedersuche
Wettbewerb und Vergabe
Sachverständigenwesen
Fachthemen
Fachregister
Positionen und Arbeitshilfen
Service/Seminare
Aus- und Fortbildung
Rechtsberatung
Beratung Wettbewerbe
Beratungsstelle Barrierefreies Bauen
Antidiskriminierung
Mentoring-Programm
Existenzgründung
Büronachfolge
Stellenbörse
Newsletter
Fortbildungssuche
Termin wählen
Nach Datum filtern
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
27
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Juni 2024
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
2024
2025
2026
bestätigen
Ergebnisse filtern
Auswahl Rubrik
Rechtliche Aspekte
Kaufmännische Grundlagen / Büroorganisation
Kosten im Planungs - und Realisierungsprozess
Vorbereitung, Ausführung und Koordination von Projekten
Bautechnik / Material / Konstruktion
Exkursionen / Führungen
Kommunikation / Persönlichkeitstraining
Öffentlicher Raum / Landschaftsarchitektur / Städtebau
Planen im Bestand
Zeichnung / Entwurf
Sachverständigenwesen
Exkursionen und Führungen
Seminare und Vorträge
Lehrgänge und Seminarreihen
Erweiterte Suche
Fachrichtung
Architekten
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Stadtplaner
Veranstalter
Architektenkammer Berlin
Architektenkammer Brandenburg
Sonstige Veranstaltung
sonstige Veranstaltungen (Brandenburg)
Veranstaltungsorte (meistgenutzt)
Architektenkammer Berlin, Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin
Online-Seminar
Brandenburgische Architektenkammer, Kurfürstenstraße 52, 14467 Potsdam
online
Online-Veranstaltung
Sonstige Veranstaltungsorte
Für Absolventinnen und Absolventen
Themengebiet
Kostenplanung, Wirtschaftlichkeit des Planens und Bauens
Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung
Koordination und Überwachung
Öffentliches Baurecht
Privates Baurecht
stadtplanerische Projektarbeit, städtebauliches Entwerfen, Stadtgestaltung, Gebäudelehre und Siedlungswesen, theoretische und kulturelle Aspekte der Stadtplanung
techn. ökol., sozialwiss. und ökon. Grundlagen
rechtliche Grundlagen, Instrumente und Verfahren
Methoden und Techniken der Bestandsermittlung und Plandarstellung
Prozessgestaltung und Management
Anerkannte Unterrichtseinheiten
1 bis 4 Stunden
5 bis 8 Stunden
9 bis 16 Stunden
mehr als 16 Stunden
Suchen
18. September 2025
Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen für Absolventinnen und Absolventen aus rechtlicher Sicht
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
23. September 2025
Genehmigungsprobleme beim Bauen im Bestand
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
14. Oktober 2025
Infoseminar zur neuen Berliner Bauordnung
jetzt anmelden
06. November 2025
Angebotsverhandlungen im Vergabeverfahren nach VgV – richtiges Bieterverhalten
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
10. November 2025
Auskömmliche Honorare im Umbau bei kleineren Baumaßnahmen
jetzt anmelden
11. November 2025
Vergabe von Planungsleistungen nach Abschnitt 6 der VgV
jetzt anmelden
12. November 2025
Vergabe von Bauleistungen nach VOB/A unter Berücksichtigung der ABau
jetzt anmelden
18. November 2025
Abstandsflächenrecht der Bauordnung für Berlin und der Brandenburgischen Bauordnung im Vergleich
jetzt anmelden
19. November 2025
Baugenehmigungsverfahren im Land Berlin
jetzt anmelden
26. November 2025
Aktuelle Rechtsprechung zur Wirksamkeit von Bebauungsplänen, Rücksichtnahmegebot und Bestandsschutz
Zum Angebot der Brandenburgischen Architektenkammer
09. Dezember 2025
Objektüberwachung – Inhalt und Reichweite der Haftung
jetzt anmelden
▲