Termin
Donnerstag und Freitag, 13./14. Oktober 2022
Unterrichtseinheiten: 8
Ort
München
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich vor allem an Architektinnen und Architekten, die für die Koordination von Planungs- und Bauleistungen im Schulbau zuständig sind. Es ist auch interessant für Führungskräfte aus dem Bereich der Senatsverwaltungen, der Bezirke oder einzelne Vertreterinnen und Vertreter besonders involvierter Gruppen oder Institutionen.
Lernziel
Bei der Fachexkursion wird den Teilnehmenden vermittelt, wie das Lernhauskonzept in verschiedenen Schulformen Münchens vor dem Hintergrund unterschiedlicher Planungs- und Umsetzungsbedingungen konkret realisiert worden ist. Sie gewinnen damit Eindrücke und erhalten Kenntnisse zur Einordnung des neuen Berliner Lern- und Teamhäuserkonzeptes.
Die Teilnehmenden verstehen die pädagogischen Ziele und die architektonischen Konzepte, um sich adäquat auf Schulneubau-, Schulerweiterungs- und Großsanierungsprojekte in Berlin vorbereiten zu können.
Inhalt
Im Rahmen der Fachexkursion werden Schulbauten vorgestellt, bei denen das Lernhauskonzept bei unterschiedlichen Rahmenbedingungen realisiert worden ist.
Der Preis enthält:
eine Übernachtung mit Frühstück im Hotel Ibis München Schwabing (Lyonel-Feininger-Straße 20, 80807 München, Tel 089 350630) sowie Führungen vor Ort. Nicht enthalten ist die An- und Abreise. Mittag- und Abendessen sind nicht im Preis enthalten.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist aus organisatorischen Gründen auf 30 begrenzt, daher ist eine baldige Anmeldung sinnvoll.
Programm Fachexkursion München 13.-14.10.2022 (Änderungen vorbehalten)
Donnerstag, 13.10.2022
11:00 Uhr Grundschule am Ilse-von-Twardowski-Platz 1 (Neubau), Leibengerstr. 33, 81829 München
Schulleiterin: Frau Gleixner-Weyrauch
Architekturbüro: Balda Architekten, Fürstenfeldbruck
13:00 Uhr Mittagessen*) Schneider Bräuhaus, Baumkirchner Str. 5, München
14:00 Uhr Grundschule Berg am Laim (Erweiterungsbau), Berg-am-Laim-Straße 142, 81673 München
Schulleiter: Herr Dr. Hoderlein-Rein
Architekturbüro: v-architekten köln (Neubau) und SCHICHT / UNSER Architekten München (Bestandsbausanierung)
15:45 Uhr Hotel IBIS Munich Parkstadt Schwabing, Lyonel-Feininger-Straße 20,
80807 München
Check In
16:15 Uhr Gymnasium München Nord (Neubau), Knorrstraße 171, München
Schulleiter: Herr Baur
Architekturbüro: h4a Gessert + Randecker Architekten, Stuttgart
18:30 Uhr Abendessen*), Zum Franziskaner, Residenzstraße 9, München
Freitag, 14.10.2022
09:30 Uhr Grundschule Bauhausplatz (Neubau), Bauhausplatz 9, 80807 München
Schulleiterin: Frau Fellner
Architekturbüro: wulf architekten, Stuttgart
12:00 Uhr Mittagsimbiss L´Osteria Bauhausplatz
13:30 Uhr Thomas-Mann-Gymnasium (6 geschossiger Neubau), Aidenbachstraße/Gmunder Str., 81249 München
SchulleiterInnen:
Architekturbüro: h4a Gessert + Randecker Architekten, Stuttgart
16:00 Uhr Abschluss
17:00 Uhr Rückreise
*) Mittag- und Abendessen essen sind nicht im Preis enthalten.
Referentinnen und Referenten
Rainer Schweppe, Stadtschulrat a.D., München, fachlicher Leiter der Facharbeitsgruppe Schulraumqualität