
In einer Hinterhofsituation, die quasi keinen direkten Zugang von der Straße hatte, ist ein siebengeschossiges Wohnhaus auf einer Tiefgarage aus den 1970er-Jahren entstanden. Aufgrund der sehr eingeschränkten Zugänglichkeit und der Notwendigkeit, auf der Tiefgarage gründen zu müssen, wurde eine Holzbaukonstruktion gewählt. Lediglich das notwendige Sicherheitstreppenhaus wurde aus Stahlbeton gefertigt. Die Wände einschließlich der Brandwand wurden aus Brettsperrholzelementen und die Geschossdecken aus Brettschichtholzplatten hergestellt. Sämtliche Holzbauelemente wurden vorgefertigt angeliefert und zur Montage über das Vorderhaus gehoben. Im Neubau sind sieben Wohnungen neu entstanden; zusätzlich wurden sieben Bestandswohnungen durch den Anbau erweitert.
Treffpunkt: vor dem Hauseingang