Bildung & Wissenschaft — Architekturführungen

Sanierung und Umbau Robert-Koch-Forum

© Erasmus Eller | Eller + Eller Architekten
Ansicht von der Straße

Das Robert-Koch-Forum in Berlin wurde für die Hochschule „Hertie School of Governance“ umgebaut. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäudeensemble wird künftig wieder Räume für Lehre und Forschung auf höchstem Niveau zur Verfügung stellen. Im Berliner Regierungsviertel liegen die Gebäude zwischen den Abgeordnetenbüros im Jakob-Kaiser-Haus und dem ARD Hauptstadtstudio direkt an der Spree. Früher forschten hier Größen der Wissenschaft wie die Nobelpreisträger Albert Einstein, Max Planck oder Gustav Hertz. Der Namensgeber des Gebäudes, Nobelpreisträger Robert Koch, stellte 1882 im großen Hörsaal erstmals den von ihm entdeckten Tuberkulose-Erreger vor. Das Ensemble wurde im Lauf seiner langen Geschichte von verschiedenen Einrichtungen der Lehre und Forschung genutzt, zuletzt von der Charité. Die ARD-Serie „Charité“ und die Serie „Babylon Berlin“ nutzten das Robert-Koch-Forum als originalgetreuen Drehort für ihre Zeitreise in die Vergangenheit.