
Das Holzbauquartier mit 72 Wohnungen für eine junge Genossenschaft wird im Sommer 2025 im Neubauquartier Buckower Felder fertig gestellt. Projektziele waren – neben der Schaffung bezahlbaren Wohnraums mit 30 Prozent Mietpreisbindung – die Förderung von Gemeinschaft und Inklusion von Menschen mit Behinderung und eine nachhaltige und emissionsarme Bauweise als Holzhybridgebäude. Die drei Häuser mit vier oder drei Geschossen bilden ein Ensemble um einen gemeinsamen Innenhof. Im modularen Prinzip werden sie jeweils aus zwei oder drei Baukörpern im Holzbau gebildet und durch ein verbindendes Treppenhaus gegliedert. Die Wärme für alle Baufelder im Gebiet der Buckower Felder liefern die Berliner Stadtwerke über Hausanschlussstationen mittels Wärmegewinnung aus dem Abwasser (LowEx) des Projekts Buckower Felder und Wärmepumpen. Frischwasserstationen ermöglichen zudem einen geringen Wärmeverlust.
DeO Deimel Oelschläger Architekten GmbH
Nur nach Anmeldung (bis 26. Juni): info /at/ deimeloelschlaeger-de
barrierefreier Zugang