Kultur — Architekturführungen

Moschee Wilmersdorf

© Jobst von Berg
Ansicht von der Straße

Erhalt und Erweiterung von Deutschlands ältester erhaltener Moschee. Das einzigartige Baudenkmal wurde 1928 im Mogulstil errichtet und prägt seither mit ihren markanten Minaretten und der 26 Meter hohen Kuppel das Stadtbild. Nach Kriegsschäden und provisorischen Reparaturen hat D:4 2014 die denkmalgerechte Sanierung übernommen. Neben der Fassaden- und Innenraumsanierung konnten wir Fördermittel sichern und die Moschee als nationales Kulturerbe registrieren. Im Rahmen einer Machbarkeitsstudie prüfen wir nun die Erweiterung: Ein festes Waschhaus, ein neuer Gemeinderaum und eine zweite Imamwohnung sollen die Moschee für die wachsende Gemeinde zukunftsfähig machen. D:4 verbindet hier historische Bewahrung mit funktionalen Lösungen für eine lebendige Gemeinschaft.

Bezirk
Charlottenburg-Wilmersdorf
Adresse
Brienner Straße 7-8
10713 Berlin
Karte Moschee Wilmersdorf

Büro

D:4

Termin

Sonntag, 29. Juni 2025, 11:00
Sonntag, 29. Juni 2025, 13:00