
Der Freiraum des neuen Wohnhauses gliedert sich in drei Bereiche: Vorplatz, Hof und Dachgarten. Der Vorplatz entstand durch den notwendigen Rücksprung des Gebäudes und dient als Eingang und Fahrradstellplatz. Der Hof hinter der Gewerbeetage liegt deutlich tiefer und wird von einer bis zu drei Meter hohen Mauer gefasst. Im vollständig entsiegelten Gartenhof nehmen recycelte Steinbeläge, begehbare Moosböden, Waldkiefern und Kletterpflanzen die verwunschene Atmosphäre des angrenzenden denkmalgeschützten Ensembles auf. Den rund 300 Quadratmeter großen Dachgarten gliedern große Pflanzkästen mit schattenspendenden Sträuchern in verschiedene Nutzungsbereiche. Die Dachfläche ist mit Retentionsboxen ausgestattet, die einen Teil des Niederschlagswassers auf dem Dach zurückhalten und für die Pflanzen verfügbar machen. Der Rest des Niederschlagswassers wird in Rigolen im Hof und im Vorgarten versickert, sodass das anfallende Niederschlagswasser vollständig auf dem Grundstück verbleibt.
Baugemeinschaft Mittelweg GbR
Treffpunkt: Büro DMSW im EG