
In eine denkmalgeschützte Scheddachhalle am Maselakepark wurden neue Wohnungen und Gewerbeeinheiten eingebaut. Die Bestandsdachkonstruktion wurde genutzt, um ein neues Dach aufzulegen; die Holzfassaden der Neubauten entstanden aus vorgefertigten Bauteilen. Mit dieser Metamorphose haben Bollinger + Fehlig Architekten die ehemalige Produktionsstätte des Siemens-Luftfahrtgerätewerks in Hakenfelde in eine wohnliche Townhouse-Siedlung transformiert. Unter dem charakteristisch industriellen Scheddach der in den 1940er-Jahren gebauten Carossa-Werkhalle ist ein nachbarschaftliches Quartier mit 142 verschieden großen Wohnungen, zwei Erschließungsgassen und zwei Gemeinschaftsflächen mit Dorfplatzcharakter entstanden. Die Siedlung besticht durch viel Holz und die Durchmischung diverser Wohnungstypen. Jede Wohnung hat ihre eigene Haustür, die von den Gemeinschaftswegen zugänglich ist und damit in der Gemeinschaft ein Stück Individualität sichert.
Bollinger + Fehlig Architekten GmbH BDA
KAURI CAB Development Berlin GmbH