Bildung & Wissenschaft — Architekturführungen

Doppelschule Allee der Kosmonauten

© Jan Bitter
Plenumstreppe in der Aula

Zwei Schulen in einem Komplex, ein innovatives räumliches und pädagogisches Konzept, Platz für rund 1.600 Schülerinnen und Schüler: In der Allee der Kosmonauten ist ein wegweisender Schulneubau nach dem Modell der Berliner Compartmentschule entstanden. Zwei übereinander gestapelte Sporthallen verbinden die Integrierte Sekundarschule (ISS) und das Gymnasium, die hier untergebracht sind. Fünf baugleiche, fünfgeschossige Compartmentarme sind sternförmig um die doppelt hohen Sporthallen angeordnet. Die Hallen können damit unmittelbar in den schulischen Alltag einbezogen werden, sind aber auch außerschulisch autark nutzbar. Jeder Raum ist für viele verschiedene Szenarien, Lern- und Freizeitsettings geeignet. Funktional und atmosphärisch.