
David Chipperfield Architects wurde 1985 in London gegründet und ist heute durch fünf unabhängige Büros in London, Berlin, Mailand, Shanghai und Santiago de Compostela international vertreten. Ergänzt wird das Tätigkeitsfeld durch Produktdesign von David Chipperfield Design und nachhaltige Entwicklungsstrategien der Fundación RIA, einer gemeinnützige Forschungsinitiative mit Sitz in Galicien. Das Berliner Büro wurde 1998 nach dem Wettbewerbsgewinn für den Wiederaufbau des Neuen Museums auf der Museumsinsel gegründet und hat seither das Stadtbild Berlins maßgeblich mitgeprägt. Mit einer Vielzahl an Projekten, die sich der behutsamen Restaurierung und Neuinterpretation historischer Bauten widmen, hat sich das Büro zu einer führenden Stimme im Bereich des Bauens im Bestand und des Denkmalschutzes entwickelt. Gleichzeitig engagiert es sich für nachhaltige Architektur und gesellschaftliche Verantwortung, um den aktuellen Herausforderungen des Bauens gerecht zu werden.
Büroschwerpunkte: Bauen im Bestand, Kulturbauten, Wohnbauten, Gewerbebauten, Masterpläne
David Chipperfield Architects Berlin
Vorstellung der um 1900 erbauten Remise: Das sanierte Gebäude ergänzt den Chipperfield Campus um Co-Working- und Workshop-Flächen.