Wohnen — Architekturführungen

Dachaufstockung einer Doppelhaushälfte in Pankow

© Tina Wallbaum | at11
Visualisierung

Die geerbte Doppelhaushälfte bestand aus einem Vollgeschoss und dem Dachgeschoß mit Satteldach. Das Gebäude wurde um ein Vollgeschoss erweitert, modernisiert und energetisch saniert. Das Bauherrenpaar – sie Musikerin, er Musiker – wünschten sich ein neues Haus im alten Bestand. Der einfache Grundriss wurde im Erdgeschoss durch Ab- und Durchbrüche unter Erhalt der bestehenden Statik zu einem großzügigen Wohn-Essbereich mit offener Küche umgebaut. Im neuen Obergeschoss sind die Familienzimmer untergebracht, das neue Dachgeschoss dient als Musizierraum. Um eine neue Atmosphäre in das alte Haus zu bringen und gleichzeitig kostengünstig zu bleiben, wurden wenige, aber gezielte Maßnahmen umgesetzt. Im Erdgeschoss wurde eine große Eckverglasung gesetzt, die den Wohnraum zum Garten öffnet. Das neue Dachgeschoss ist ein großzügiger stützenfreier Raum. Mit der dunkelgrauen Putzfassade, dem Aluminiumdach und Holz-Alu-Fenstern, die sich nach außen öffnen lassen, ist das aufgestockte Haus ein zurückhaltender Neuling im Quartier.

Bezirk
Pankow
Adresse
Figarostraße 8
18089 Berlin
Karte Dachaufstockung einer Doppelhaushälfte in Pankow

Büro

at11 Tina Wallbaum und Barbara Ludescher

Termin

Sonntag, 29. Juni 2025, 17:00
Sonntag, 29. Juni 2025, 18:00

Bemerkungen

Treffpunkt: vor dem Haus