
Wir von Burckhardt leben eine Baukultur, die für Verantwortung und Gestaltung steht und sind überzeugt von der ganzheitlichen Denkweise in der Bearbeitung der Aufgaben und dem kollaborativen Planen im Team. Mit acht Büros in der Schweiz und Deutschland arbeiten wir mit rund 400 Mitarbeitenden eng vernetzt und gleichzeitig lokal verankert. Unter dem gesamtheitlichen Blickwinkel und im Kontext von zunehmender Ressourcenknappheit wird das Thema Nachhaltigkeit für uns zur selbstverständlichen Grundlage zeitgemäßer Architektur. Wir geben Einblicke in die Projektbearbeitung mit der kollaborativen IPA-Methode, berichten von unseren Erfahrungen mit energiegewinnenden Fassaden, zum Beispiel in Basel und Ludwigsburg, von unseren laufenden Holzhybridprojekten in Nürnberg und Pratteln und vom Weiterentwickeln des Bestands als nachhaltigem Umgang mit den gebauten Strukturen unserer Städte in Berlin und Genf.
Büroschwerpunkte: kollaboratives Bauen, digitales Bauen, nachhaltiges Bauen
Präsentationen:
14:15 und 16:15 Bauen im Bestand
14:45 und 16:45 Photovoltaikfassaden
15:15 und 17:15 Holzhybridbau
15:45 und 17:45 Kollaboration nach der IPA-Methode
barrierefreier Zugang