
Drei neue Wohnhäuser komplettieren ein Ensemble aus den 1930er-Jahren um einen gemeinsamen Innenhof an der Hauptstraße in Berlin-Rummelsburg. Die Neubauten nehmen die Gebäudehöhen und die Geschossigkeit der Bestandsbauten auf. Die Form des Walmdachs wird durch ein Mansarddach mit eingeschnitten Dachterrassen neu interpretiert. Die Nähe zu Bestandsbauten ermöglicht bei den Neubauten architektonische Qualitäten, die für den öffentlich geförderten Wohnungsbau ungewöhnlich sind: Ihre Außenwände sind aus gedämmten Hochlochziegeln mit einer mineralischer Putzschicht in Besenstrichstruktur. Ein Wärmedämmverbundsystem ist nicht erforderlich. Die Räume sind zum Teil bis zu 3,40 Meter hoch, und die Grundrisse offen und ohne Flure gestaltet. Für Licht und Ausblick ins Freie sorgen großformatige bodentiefe Fenster. Die Ausrichtung der Wohnungen ist in der Regel zweiseitig. Die Hälfte der 76 Ein- bis Fünf-Zimmerwohnungen für die HOWOGE Wohnungsgesellschaft sind mietpreisgebunden.
roedig . schop architekten bda
Samstag, 25. Juni 2022, 11 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 12 Uhr
Treffpunkt vor dem Haus
barrierefreier Zugang
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH