
Der klare, zweigeschossige Erweiterungsbau im Garten der denkmalgeschützten Verwaltungsakademie wurde als Holzbau konzipiert und mit Stehfalzzinkblech verkleidet. Das Haus steht am Ostrand des Hofs – quasi mit dem Rücken zur Grundstücksgrenze; seine offene Fassade zeigt nach Westen zum Garten. Der konkave Erdgeschossgrundriss schafft Abstand zu einer erhaltenswerten Eiche. Von der Loggia im Obergeschoss öffnet sich der Blick nach Süden zur Johanniskirche. Das Erdgeschoss besteht aus einem großen Raum, der für E-Prüfungen genutzt wird. Im Obergeschoss liegen Seminarräume, die sich dank flexibler Trennwände zusammenschalten lassen. Die Holzkonstruktion des Hauses bleibt innen vollständig sichtbar. Das sorgt für eine hohe Aufenthaltsqualität. Die Bauweise trägt gleichzeitig dazu bei, dass das Gebäude die Nachhaltigkeitszertifizierung des Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB) mit Silber erreicht.
Numrich Albrecht Klumpp Gesellschaft von Architekten mbH
Samstag, 25. Juni 2022, 11 Uhr
Samstag, 25. Juni 2022, 12 Uhr
Treffpunkt: vor dem Hauptgebäude
barrierefreier Zugang
Verwaltungsakademie Berlin