Meldungen

Vergabetransformationsgesetz: Kammern und Verbände gegen Abschaffung der mittelstandsgerechten Losvergabe am Bau

18. Dezember 2024

Die Bundesarchitektenkammer (BAK), die Bundesingenieurkammer (BIngK) und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) fordern geschlossen, dass die geplante Gesetzesänderung nicht in dieser Form umgesetzt wird, sondern es beim Planen und Bauen beim bewährten Prinzip der losweisen Vergabe bleibt. 

mehr

KfW Award Leben

18. Dezember 2024

Der Preis „KfW Award Leben“ prämiert kommunale Erfolgsbeispiele zur Verbesserung der Lebensqualität in Städten. Die Bewerbungsphase für das Jahr 2025 hat begonnen.

mehr

Interessenbekundungsverfahren: Relaunch der Website der Architektenkammer Berlin

06. Dezember 2024

Für die Überarbeitung und den Relaunch ihrer Website sucht die Architektenkammer Berlin nach einer Full-Service-Digitalagentur.

mehr

Seminarprogramm der 1. Jahreshälfte 2025 veröffentlicht

06. Dezember 2024

Das Fortbildungsprogramm der Architektenkammer Berlin für das 1. Halbjahr 2025 ist erschienen und umfasst Angebote im Zeitraum Januar bis Juli 2025. 

mehr

Wahlbekanntmachung zur Wahl der 12. Vertreterversammlung

29. November 2024

Im Jahr 2025 steht die Wahl der 12. Vertreterversammlung der Architektenkammer Berlin an. Vom 25. März bis zum 30. April 2025 werden die Mitglieder ihre Stimme erstmals ausschließlich online abgeben können.

mehr

Neue Online-Seminar von BAK, BIngK und KfW

21. November 2024

In der Webinarreihe der BAK, KfW und BIngK zur KfW-Förderung stehen die nächsten Online-Veranstaltungen an. Neben einer Wiederholung des Webinars zur Neubauförderung wird es ein Online-Seminar zu den technischen Anforderungen der Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung geben.

mehr

Appell der Berlin Wirtschaft: Kurs und Tempo halten bei der Verwaltungsreform!

06. November 2024

Die Architektenkammer Berlin ist Mitunterzeichnerin eines gemeinsamen Appells der Berliner Wirtschaft. „Kurs und Tempo halten bei der Verwaltungsreform!“ ist die Aufforderung an den Berliner Senat nach der Sitzung des Runden Tischs der Wirtschaft am 5. November 2024 mit mehr als 20 Wirtschaftsverbänden der Metropolregion. 

mehr

Neuer Leitfaden zur EU-Taxonomie für Planungsbüros veröffentlicht

05. November 2024

Die EU-Taxonomie bringt ab 2025 weitreichende Veränderungen für die Planungsbranche. Um Architektinnen und Ingenieurinnen bei der Umsetzung der neuen Anforderungen zu unterstützen, haben die Bundesarchitektenkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI einen praxisorientierten Leitfaden erstellt.

mehr

Leistungsvergabe: Dienstleistung PR- und Öffentlichkeitsarbeit für bundesweites WIA25-Festival

28. Oktober 2024

Die Architektenkammer Berlin sucht eine/n Kommunikationsdienstleister/in zur Entwicklung und Umsetzung einer PR-Roadmap für das Women in Architecture Festival 2025 (WIA 2025).

mehr

Leistungsvergabe Dienstleistungen Ausstellungen: Logistik, Montage, Produktion

24. Oktober 2024

Die Architektenkammer Berlin sucht ein Unternehmen für Dienstleistungen im Bereich Ausstellungen.

mehr