12. Mai 2025

Tagung „Die Bedeutung des Bauherren für Baukultur im Wohnungsbau“

Mit der Veranstaltung des Kompetenzzentrums Großsiedlungen e.V. in Kooperation mit der Architektenkammer Berlin und weiteren Partnern sollen Bauherren in den Mittelpunkt des Diskurses über gestalterisch anspruchsvolle Architektur und funktionelle Qualität im Wohnungsbau gestellt werden.

Das Kompetenzzentrum Großwohnsiedlungen e.V. lädt gemeinsam mit der Architektenkammer Berlin und weiteren Partnern zur Fachtagung „Die Verantwortung des Bauherren für die Baukultur im Wohnungsbau“ ein.

Im Diskurs über gestalterisch anspruchsvolle Architektur und funktionelle Qualität im Wohnungsbau wird zuweilen der Bauherr zu wenig berücksichtigt. Dabei ist bei der Erneuerung wie beim Neubau ganzer Quartiere komplexe Führung durch die Auftraggeberseite unverzichtbar. Mit dieser Veranstaltung sollen die Bauherren in den Mittelpunkt gestellt werden. 

Die Tagung wendet sich an Wohnungs- und Bauunternehmen, Ingenieure und Architekten, kommunale Politik und Verwaltung sowie an alle Akteure, die sich für Baukultur im Wohnungsbau engagieren und wird die aktuellen Herausforderungen sowie zukünftige Entwicklungen beleuchten.

12. Juni 2025
14.00 bis 16.00 Uhr
weitere Informationen