Rund ums Licht und zirkuläres Bauen dreht sich der Dialog Hoch 5. In einer Kooperation von der Architektenkammer Berlin und German-Architects findet am ersten Tag der Berliner Messe belektro im offenen Hallenforum das Architekturforum statt.
In drei Vorträgen sowie einer anschließenden Podiumsdiskussion werden weitblickende Themen des Bausektors beleuchtet. In der Diskussion mit den Vortragenden und Theresa Keilhacker, Präsidentin der Architektenkammer Berlin, geht es unter anderem um Chancen und Herausforderungen für Architektur und Lichtplanung im Hinblick auf größtmögliche Zukunftsfähigkeit.
Dienstag. 5. November 2024 2024, 12:45 bis 16:30 Uhr
Ort: Messe Berlin, Halle 2.2, Stand 318
„Lust auf zirkuläres Bauen. Architektur im Dialog mit Lichtplanung, Industrie, Ingenieurwesen und Innenarchitektur“
Programm:
13:00 Uhr Wie viel Licht ist genug? – Suffizient in Zeiten der Klimakrise (Jan Jan Blieske, Blieske Architects Lighting Designers)
13:30 Uhr LowTech meets kreislaufgerechtes Bauen (Eike Roswag-Klinge, ZRS Architekten Ingenieure)
14.00 Uhr Über Umdenken und neue Ansätze (Sabine De Schutter, Studio De Schutter)
14:30 Podiumsgespräch mit Theresa Keilhacker
15:15 Guided Tour
Moderiert von Thomas Geuder
weitere Informationen