Die Architektenkammer Berlin ist seit dem 1. Juli 2025 Mitglied im Verband der freien Berufe in Berlin e.V. Der Verband vertritt als Landesverband der freiberuflichen Kammern und Verbände in Berlin die Interessen der Freien Berufe aus dem heilberuflichen, dem rechts-, wirtschafts- und steuerberatenden, aus dem kulturellen sowie aus dem technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. So breit gefächert und unterschiedlich die Berufsgruppen der Freien Berufe sind, gibt es zugleich viele gemeinsame Themen. Dabei geht es um konkrete Themen des Marktzugangs, der Gründungsbereitschaft und Mittelstandsförderung, Unterstützung des beruflichen Nachwuchses gleichermaßen wie die Absicherung der Altersversorgung oder der Gestaltung von Vergaberegeln der öffentlichen Hand. Auch Verwaltungsmodernisierung, grundsätzliche Markt‐ und Branchenveränderungen sind Diskussionsthemen. Und immer geht es um die Übernahme von Verantwortung. Die Bedeutung der freien Berufe für Wirtschaft und Gesellschaft geht über ökonomische Aspekte hinaus: Gemeinwohlverpflichtung ist neben Professionalität, Selbstkontrolle und Eigenverantwortlichkeit ein Alleinstellungsmerkmal der freien Berufe. In dem Beitritt zum Verband der freien Berufe in Berlin sieht die Architektenkammer Berlin die große Chance zur Stärkung des berufspolitischen Austauschs und der Interessensvertretung der freien Berufe in Gesellschaft und Politik.
zur Pressemitteilung