13. Mai 2025

ARCH-E Roadshow der Bundesarchitektenkammer

Bei ihrer ersten ARCH-E Roadshow präsentiert die BAK als Teil des WIA-Festivals gemeinsam mit anderen Projektpartnern die Ergebnisse des mehrjährigen EU-Projekts ARCH-E (2023 – 2026).

 

Bei ihrer ersten ARCH-E Roadshow präsentiert die BAK als Teil des WIA-Festivals gemeinsam mit anderen Projektpartnern die Ergebnisse des mehrjährigen EU-Projekts ARCH-E (2023 – 2026). Vorgestellt werden Online-Tools, Reports und Publikationen, die bereits jetzt kostenfrei auf der ARCH-E Informations- und Netzwerk-Plattform https://www.arch-e.eu/ zur Verfügung stehen. Komplettiert wird die vierstündige Veranstaltung in deutscher und englischer Sprache durch anknüpfende Expertenvorträge, Diskussionsrunden und Möglichkeiten zum Networking. 

Die Genderthematik, und somit Frauen in der Architektur, sind ein wichtiger Bestandteil von ARCH-E, dessen Ziel es ist, sich für die zugänglichere Wettbewerbskultur in Europa einzusetzen, insbesondere unter der Berücksichtigung kleinerer Büros und Architektinnen.

In einer europaweiten Befragung, an der über 1000 Architektinnen und Architekten teilnahmen, wurden im Rahmen des Projekts im Herbst 2024 genderspezifische Aspekte von Planungswettbewerben erfragt. Passend zum WIA-Festival stellt die BAK gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Universitat Politècnica de València (Spanien) diese Umfrageergebnisse vor und geht auch mit dem Publikum der Frage nach, ob bzw. inwieweit Architektinnen und Architekten bei europäischen Wettbewerben gleichberechtigt sind.

19. Juni 2025, 14.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Architektenkammer Berlin

zur Anmeldung
weitere Informationen zum Projekt und zur Veranstaltung