06. März 2025

AIV-Schinkel-Wettbewerb „Clever aufgegleist!“: 16 Arbeiten junger Planerinnen und Planer prämiert

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 170. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Clever aufgegleist“ aus.

Die Preisträgerinnen und Preisträger des 170. AIV-Schinkel-Wettbewerbes stehen fest. Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg (AIV) rief diesmal den Förderwettbewerb unter dem Titel „Clever aufgegleist“ aus. Eingegangen waren 73 Beiträge von jungen Planerinnen und Planern, von denen 16 Arbeiten prämiert wurden, darunter drei Schinkelpreise. Die Aufgabenstellungen wurden in den Fachsparten Architektur, Konstruktiver Ingenieurbau, Städtebau, Landschaftsarchitektur und Freie Kunst bearbeitet. Der Schinkel-Wettbewerb zählt zu den bekanntesten und ältesten deutschen Nachwuchspreisen. Insgesamt wurden in diesem Jahr Preisgelder in Höhe von 32.700 Euro vergeben. 

Für den 170. AIV-Schinkel-Wettbewerb wurde mit „Clever aufgegleist“ ein Gedankenspiel zu dem Vorhaben „S21 Berlin“ gewagt. Es sollte der Mut aufgebracht werden, eine bereits vorgedachte Planung zu hinterfragen und die City-S-Bahn als zentrale Nord-Süd-Achse neu zu denken. Die Auswahl der jährlichen Wettbewerbsthemen soll Interesse für entwicklungswürdige Gebiete sowie aktuelle stadtsoziologische und gesellschaftliche Themen wecken. Der große Vorteil: Ein Ideen- und Förderwettbewerb steht nicht unter dem Druck der unmittelbaren Realisierbarkeit und öffnet damit einen größeren Freiraum des kreativen Denkens.

Die Arbeiten werden vom 13. bis 23. März in der Aula der UdK Berlin zu sehen sein.

weitere Informationen